Gerda12
Hallo, ich bin 38, Amh 2,4 und habe auch sonst keine Auffälligkeiten hinsichtlich der Hormonwerte. Wir sind ICSI-Patienten und haben nun die 4. ICSI negativ hinter. Lediglich nach der 3. Icsi kam es zu einer biochemischen Schwangerschaft, die aber aufgrund eines niedrigen E2-Werts früh endete. 2019 war ich nach der 4. ICSI mit meinem Sohn schwanger. Die Entbindung erfolgte per Kaiserschnitt. Alle Abklärungen sind damals gemacht worden (Genetik, Immunologie, ERA-Test). Ich nehme lediglich Metformin. Wir sind natürlich enttäuscht, dass es nicht klappen will. Haben Sie noch einen Tipp für uns, was wir machen können? Wie schätzen Sie unsere Chancen ein? Ich hätte daher gerne eine zweite Meinung, ob weitere Versuche Sinn machen. Vielen Dank für Ihre Bemühungen! Viele Grüße Gerda
Hallo, Sie wurden ja bereits schwanger und auch die biochemische Schwangerschaft sind als prognostisch positiv zu sehen! Sie sind nun auch ein paar Jahre älter als bei Ihrem ersten Kind und das Warten auf die passende Eizelle kann eben auch länger dauern. Weiter versuchen ist mein Tipp! Alles Gute, RP
Die letzten 10 Beiträge
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung