Juna3
Hallo Frau Koglin, Wir befinden uns gerade inmitten der zweiten icsi. Bei der pu am Freitag konnten 8 Eizellen entnommen werden. Am Samstag rief uns das Labor an und teilte uns mit, dass „nur“ 4 befruchtet werden konnten. Bei unserer ersten icsi wurden von 8 Eizellen 5 befruchtet, eine hatte dann jedoch zwei vorkerne. Also Ähnliches Ergebnis. Diesesmal wollte ich es allerdings genauer wissen und fragte nach, ob das eine normale Rate sei. Antwort: nein. Eher nicht. Der Biologe erklärte mir dann allerdings: 1 EZ war nicht reif, eine ging bei der Befruchtung durch die Nadel kaputt und zwei hatten keinen Knackpunkt und waren damit zu weich. Dazu nun zwei Fragen: 1. wenn letztlich eine ez nicht reif war und eine kaputt gegangen ist, dann ist 4 von 6 doch eigentlich eine gute Rate?! 2. zwei ez mit zu weicher Hülle, also ohne diesen Knackpunkt - bedeutet das, dass alle meine ez schlecht sind jetzt? Oder kommt sowas bei icsi einfach vor? Oder liegt es am medi für die stimu? Liebe Grüße Juna
Guten Tag Die Rate ist nicht schlecht . Es ist ja auch nicht jeden Zyklus gleich Alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt
- Einmaliger Drogenkonsum in Frühschwangerschaft
- 1 Jahr Kinderwunsch
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?