Julieju
Sg Fr. Prof. Sonntag. Ich habe bereits 1 Tochter mit meinem Partner. Für sie haben wir 3 Jahre gebraucht. Inkl. 1 Jahr Kinderwunschbehandlungen (Freispülen der Eileiter - bd zu, 1 ließ sich öffnen, 2 IUI's, + 2 geplante aber abgebrochene IUI's da das Ei auf der verschlossenen Seite war, 3 ICSI's - alles ohne Erfolg) 1 Monat nach der letzten ICSI bin ich ohne ärztliches Zutun schwanger geworden. Nach der Geburt habe ich 1.5 Jahre gestillt u danach haben wir unsere einzige eingefrorene befruchtete Eizelle zurück genommen. Ohne Erfolg. 1 Monat später bin ich schwanger geworden. Leider habe ich das Baby in der 12. Ssw durch einen Infekt verloren. Der Kinderwunsch ist noch aufrecht u uns läuft die Zeit davon (bin 39 a). Haben Sie ev eine Idee, warum ich immer nur im Zyklus nach einer künstlichen Befruchtung schwanger werde oder denken Sie, dass das 2x Zufall war. Eine weitere künstliche Befruchtung will ich nicht mehr. Danke für Ihre Einschätzung.
Das ist wirklich eine sehr besondere Geschichte, einen ursächlichen Zusammenhang mit den künstlichen Befruchtungen sehe ich aber nicht - eher bestätigt sich die Erfahrung, dass auch trotz widriger Umstände Schwangerschaften durchaus spontan entstehen können bzw. die künstliche Befruchtung auch nicht allen Paaren mit Kinderwunsch letztlich helfen kann. Sie können sich daher glücklich schätzen, dass es so einmal geklappt hat, leider mussten Sie natürlich auch die Fehlgeburt verarbeiten.