Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bühler ich bin 34 Jahre alt, mein Mann 36, wir haben insgesamt c.a 14 ICSI's gemacht, bei Nr. 10 ist unsere Tochter entstanden, die letzten beiden waren im Spontanzyklus, ich hab PCO, etwas verlängerte Zyklen aber einen ES, mein Mann hat OAT dritten Grades. Bei dem Versuch bei dem unsere Tochter entstand habe ich vorher vier Wochen Metformin genommen, bei einer vorherigen biochmischen SS hatte ich zuvor eine BS mit Zystenlaserung. Ich habe nach der Geburt unserer Tochter wieder einen Versuch mit Metformin gemacht der allerdings nicht klappte, nun frage ich mich: wieder Metformin nehmen? Einfach stoisch weitermachen? Bei der letzten ICSI hatten wir im Spontanzyklus eine sehr gut geteilte EZ, ansonsten in stimulieren Zyklen immer geringe gute Ausbeute. Lange Rede kurzer Sinn ich habe das Gefühl meine EZqualität wurde durch Stichelung und Metformin verbessert-was sollen wir tun? Vielen Dank Sannerle
Hallo Sannerle, unbedingt mit Ihrem Zentrum sprechen. Sicher kann Metformin dazu beitragen, die EZ-Qualität zu verbessern. Auch evtl. die BS mit Behandlung der beiden Eierstöcken. So wäre dann evtl. eine leichte Stimulation mit weniger Risiko auf Überstimulation verbunden. Viel Glück Ihr KB
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung