Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bühler, vielen Dank erst einmal für die vorausgegangene Antwort-sie sagten ich-34 Jahre, PCO, Mann OAT, eine Tochter mit ICSI Nr.10 inkl. Metformin, einmal biochemisch ss nach BS, ev. noch einmal Metformin oder BS machen, gerne würde ich noch wissen ob Sie das Problem eher bei der EZqualität sehen oder bei Einnistungsschwierigkeiten? Spricht nicht meine problemlose SS und Geburt dafür, daß das Problem woanders liegt? Ist das noch im Bereich des "Normalen", daß wir so viele Versuche brauchen und könnte man die Einnistung untersützen? Entschuldigen Sie die vielen Fragen aber wir hatten eigentlich geglaubt nach der Geburt unserer Tochter würde ein weiterer Versuch eher klappen, Danke schön und viele Grüße Sannerle
Hallo, sannerle. Natürlich die EZ-Qualität. Diese ist letztlich für den Eintritt einer SS entscheidend. Nur, die Einnistungsbedingungen können wir "leichter" beeinflussen. Deshalb wird hierfür viel mehr Aufwand betrieben. Ob dieser aber gerechtferigt ist? Denken Sie nur einmal daran, unter welchen Bedingungen sich eine Bauchhöhlen-SS einnistet. Also, alles tun, um die EZ-Qualität zu verbessern, auch wenn dies bedeutete dtl. an Gewicht abnehmen. Viel Erfolg KB
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung