Nini2308
Lieber Dr. Moltrecht, mein Mann und ich waren in einem Labor zur Beratung. Dort wurde uns vorgeschlagen, eine Partnerimmunsierung durchführen zu lassen. Die Ergebnisse der Chromosomen und Blutgerinnung war super, mir fehlen 7 KIR-Gene und meine natürlichen Killerzellen sind erhöht (18,3 %) und ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und das Labor hat mir eine Dosiserhöhung von 50 auf 62,5 L-Thyroxin empfohlen (aktueller TSH 1,77). Bei meinen 3. ICSIs kam es bis jetzt immer zu vorzeitigen Blutungen, darum empfiehlt mir das Labor gleichzeitig einen Kryozyklus zu versuchen und die Immuniserung parallel durchzuführen (ich war schon einmal durch die 1. IUI schwanger, leider FG in der 11. SSW). Was halten Sie davon? Würden Sie auch so vorgehen? Ich hatte bis jetzt noch nie einen Kryotransfer, sondern immer Blastozysten. Mein Mann leidet unter der Hautkrankheit Rosacea. Wenn ich nun das Blut von ihm bekomme, muss ich dann Angst haben, auch an der Hautkrankheit zu erkranken? LG
Hallo, wenn eine Immunisierung durchgeführt wird, bleibt zu erwägen, den Kryozyklus erst unmittelbar im Anschluß durchzuführen, dies sollten Sie nochmals besprechen. Bezüglich Rosacea und Immunisierung muß der Transfusionsmediziner, der die Immunisierung durchführt, Stellung beziehen. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. LG R. Moltrecht