Mitglied inaktiv
Hallo erstmal, wir sind Eltern eines knapp 2jährigen Sohnes.Schon seine Zeugung gestaltete sich schwierig.Zwischen Kiwu und Schwangerschaftseintritt lagen zwei Jahre.Schon damals wurden wir in einem Kiwu-Zentrum behandelt.Bei mir (jetzt 30 ) zu niedrige Östrogene,bei meinem Mann jetzt(37) Spermiogramme von gut bis ICSI-tauglich.Drei Inseminationen verliefen damals negativ,wobei beim 3.Versuch mit Clomifen,Choragon und Progynova behandelt wurde.Einen Zyklus später wurde ich spontan schwanger.Schwangerschaft und Geburt verliefen komplikationslos,gestillt habe ich 13 Monate,hatte aber trotzdem einen regelmäßigen Zyklus von ca.26 Tagen.Seit März 2007 versuchen wir ein zweites Kind zu bekommen,seit Nov.2007 wieder mit Hilfe des Kiwu-Zentrums. Erst mit Clomifen,Progynova und Eisprung auslösen mit Choragon und gezieltem Geschlechtsverkehr (4 Zyklen).Anschießend 2 Inseminationen mit Clomifen,Progynova,Choragon und Utrogest (da meine Zyklen immer kürzer wurden (17-25 Tage).1.Insemination : 1 Folikel 25mm,1 Folikel 16,gesprungen ist nur der größere.Östrogene lagen laut Doc bei 600.Sperma:12 Mio.gut beweglich.2.Insemination:1 Folikel 25,2mm,Sperma:8 Mio.schlecht beweglich (11 %). Warum werde ich nicht erneut schwanger ? Müsste es beim zweiten Mal nicht einfacher sein, der Körper weiß doch nun wie es geht ? Haben Sie eine Erklärung ? Kann man eine immunologische Problematik aufgrund der Geburt unseres Sohnes komplett ausschließen ?War unser Sohn nur ein "Zufallstreffer" ? Mein Arzt hat mir Utrogest ab Tag der Insemination verordnet (morgens Insemination,abends Beginn Utrogest),lese aber immer wieder,daß es erst später genommen werden soll ? Nach der 2.Insemination,die ja negativ verlief hatte ich am 5.Zyklustag einen sprungreifen Follikel,der am 6.ZT von alleine springen sollte,ab 8.ZT sollte ich dann Utrogest nehmen,sonst nichts da alles super sei,es bestehen gute Chancen für eine Schwangerschaft.Aber so gut wohl auch nicht,denn ich wurde wieder nicht schwanger L Inseminiert wurde da nicht,da der Eisprung auf das Wochenende fiel,Verkehr hatten wir.Wieso hatte ich am 5 ZT einen sprungreifen Follikel (laut Ultraschall und Blutwerten definitiv keine Zyste) ? Welchen weiteren Weg würden Sie uns raten ? Langsam quält mich die Problematik. Halte große Stücke auf unseren Kiwu-Doc,trotzdem interessiert es mich auch die Meinung und Erfahrungen der anderen Ärzte. Für Ihre Mühe bedanke ich mich schon mal im voraus !
Mitglied inaktiv
Hallo, hier noch was ergänzendes: Habe meinen Sohn nach der Geburt ein Jahr lang gestillt (von 06/06 bis 07/07) nun taten mir die letzten zwei Tage die Brüste so weh (evtl.vom Utrogest ?) Nun habe ich bemerkt,daß ich imer noch etwas Milch in den Brüsten habe.Aber mein Prolaktinwert wurde im Rahmen der Kiwu-Behandlung ja sicher gecheckt,oder ? Hat es sonst noch eine Bedeutung ? Vielen Dank und ein schönes Wochenende !
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage ich habe letztens etwas im Internet recherchiert und habe gelesen das man anstatt wenn man kein Kinderwunschgleitgel hat auch normales Eiweiß verwenden kann. Die Spermien würden dann schneller ans Ziel kommen? Aber besteht dann auch kein Infektionsgefahr?
Hallo ich hab mal eine Frage denn ich bin aktuell sehr verunsichert. Ich hatte fünf positive Schwangerschaftstest zwei digitale eindeutig positiv 1-2 dann früh Tests mit Streifen jeweils bei jedem eine zarte Linie Linie auf jeden Fall zu sehen. Aber zart jetzt war ich beim Frauenarzt im Ultraschall hat man noch nicht wirklich was sehen können und ...
Der erste Tag meiner letzten periode war am 21. Juli mein Zyklus von 28 Tagen waren immer pünktlich. Wann kann ich ein Schwangerschaftstest machen?
Guten Tag Herr Dr. Grewe, Ich komme gerade vom Arzt und habe vergessen, eine Nachfrage zu stellen. Ich hatte Mitte Juli einen positiven Schwangerschaftstest. Leider endete die SS in einem Windei mit natürlichem Abgang. Bei der Kontrolle beim Arzt war soweit alles in Orsnung und es gibt keinen weiteren Handlungsbedarf. Es ist noch eine minimale ...
Hallo Alle! Ich bin seit 7 Monaten nach Fehlgeburt im Kinderwunsch. Nun habe ich am 18.8. meinem Eisprung mit Ovitrelle ausgelöst und nehme seit dem 19.8. Progesteron vaginal um meine Schleimhaut aufrechtzuerhalten und die Einnistung zu begünstigen. Ich weiß dass das HCG der Spritze einen zu frühen Schwangerschaftstest falsch positiv beeinflus ...
Guten Tag, ich war gestern zum Ultraschall und bin in der 4-5 Woche schwanger. Man sah eine Fruchthöhle in der Gebärmutter. Die Ärztin betrachtete die Eierstöcke und sagte in einem ist eine Eizelle. Kann das trotz Schwangerschaft sein? Sie sagte das ist ein normaler Befund . Oder könnte es eine Gelbkörperzyste sein? Ich habe Angst, dass es eine bö ...
Hallo, ich habe vor ca drei Wochen mein Baby in der 6/7 SSW verloren. Aktuell stille ich noch meinen 19 Monate alten Sohn und habe diesbezüglich zwei Fragen: • Kann die Fehlgeburt durch das Stillen verursacht worden sein? • Ist es jetzt nach der Fehlgeburt schwieriger wieder schwanger zu werden weil ich noch Stille? Beim letzen Mal hat e ...
Hallo Fr. Dr. Sonntag Bei meinem letzten Frauenarztbesuch wurde ein ca 1,1cm großer Polyp in der Gebärmutter festgestellt. Zur Lage konnte die Frauenärztin nichts sagen. Ich habe nun einen OP Termin am 4. Dezember. Könnte aber auch eine Woche eher sein, da diese ja in der ersten zyklushälft3 sein sollte - je nach Periode. Klar kann man ...
hallo Herr Dr. Moltrecht ich habe eine Frage die mich lange beschäftigt. Wir möchten ein baby mit meinem man aber ich leider wenn wir Geschlechtverkehr haben ohne kondom an scheidenpilz . ich nehme ja schon omni biotic women um meine vaginal flora zu unterstützen . Wie kann ich schwanger werden wenn ich scheidenpilz danach habe ? schadet ...
Guten Tag Hr. Emig, ich wurde vor ca. 4 Wochen, kurz nach einer Konisation das erste Mal gegen HPV geimpft. Nächste Woche ist der zweite Termin. Nun wäre es jedoch möglich, dass ich bereits schwanger bin, Tests sind noch nicht wirklich aussagekräftig. Sollte man die Impfung in einem solchen Fall besser verschieben?
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung