Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Wann Abklärung sinnvoll und GKV-Leistung?

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Wann Abklärung sinnvoll und GKV-Leistung?

Snief

Beitrag melden

Guten Tag, ich würde gern wissen, ab wann Sie eine Abklärung empfehlen würden: Ich bin 34 Jahre alt. 2 Frühaborte April + Juli 2010 (hier ist die Abort-Diagnostik schon durchgeführt worden) AMH wurde 2011 bestimmt: Nur 1,26 ng/mol 1 Geburt Juni 2015 (spontane SS mit Hilfe von Ovulationstests) Habe "erst" 2 erfolglose ÜZ für Kind 2 hinter mir. 1x LH-Peak 15.ZT und Lutealphase um eine Woche zu lang ohne erkennbare Ursache (SS-Test negativ, Ultraschall am 35.ZT unauffällig, d.h. keine Zyste o.ä) 2 ÜZ mit LH-Peak schon am 11.ZT, ES laut Ultraschall am 12.ZT erfolgt, Zyklus noch laufend. Mache mir etwas Sorgen,da sich der Eisprung offenbar nach vorne verlagert hat (Anzeichen für nahende Wechseljahre, da AMH schon 2011 nur bei 1,26 ng/mol???) Würde ein Zyklusmonitoring in meinem Fall überhaupt von der GKV bezahlt werden? Danke.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Mit den 2 Zyklen überblicken Sie tatsächlich noch keine relevante Zeitspanne, und auch der AMH-Wert allein sollte Sie jetzt nicht besorgen. Ausschlaggebend wird sein ob die kommenden 3-4 Zyklen eine Regelmäßigkeit in Eisprung zeigen. Andernfalls wäre eine erneute hormonelle Diagnostik auch vor dem üblicherweise gültigen Jahr zur Definition des unerfüllten Kinderwunsches sinnvoll.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.