Asus
Guten Tag Dr. Moltrecht, im Juli bin ich durch ICSI bzw. Kryo mit eineiigen Zwillingen schwanger gewesen. Leider habe ich sie durch FFTS mit plötzlichem Blasensprung und Wehen in der 22. SSW verloren. Der Arzt sagte, dass die Gebärmutter schon so groß wie in der 32. SSW gewesen sei und riet ca. ein halbes Jahr zu warten. Nach 3 Monaten haben wir eine neue Kryo gemacht und es hat direkt geklappt, ich bin nun aktuell bei 12+1 schwanger. Bisher sieht alles gut aus. Ich werde mich nun natürlich erstmal auf das neue Baby konzentrieren, aber trotzdem treibt mich die Frage um, wann wir ein Geschwisterkind planen dürfen? Ich bin schon 37 Jahre und ein ungeduldiger Mensch. Wir hatten uns sehr auf die Zwillinge gefreut und fanden es ideal, dass die beiden nicht alleine aufwachsen. Was halten Sie aus medizinischer Sicht für den Körper vertretbar? Vielen Dank für Ihre Zeit!
Herzliche Glückwünsche! Hängt vom Geburtsmodus ab - deshalb kann man das jetzt noch gar nicht beantworten! Alles Gute für die Schwangerschaft R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung
- Niedriger E2-Wert bei Transfer und weiterer Abfall bei TF+3
- Progesteron
- Progesteron
- Progesteron
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus zu spät?
- Dosierung und Einnahme Estrifam