Yourie
Hallo Frau Professor Sonntag, Wir versuchen seit 1,5 Jahren schwanger zu werden. Spermiogram ist überdurchschnittlich gut. Meine Hormonwerte bisher unauffällig. Jedoch findet der Eisprung immer schon an Tag 10-12 statt. Mein FA meint an Tag 10/11 kann gar keine guter Eisprung stattfinden. Deshalb clomifen. Bisher zwei Versuche und bei beiden trotzallem Eisprung an Tag 10/11. Was meinen Sie dazu? Was kann man noch tun? Dosierung erhöhen?Und sollte man tatsächlich nach drei clomifen Zyklen ein paar Monate pausieren und danach erst die anderen drei durchführen? Ich bin 33 Jahre und habe bereits ein Kind (2,5j.), Was ebenfalls erst nach 1,5jahren entstanden ist, jedoch ganz natürlich.
War der Zyklus vor Ihrem ersten Kind den auch schon kürzer? Clomifen scheint nicht zwingend nötig, wenn der Eisprung sowieso stattfindet. Grundsätzlich könnten Sie sich nach 1,5 Jahren auch zusätzlich in einem Kinderwunschzentrum zur weiteren Beratung vorstellen. Faktoren wie Ihr Alter und weiteres werden dann zusätzlich zur Entscheidung über weitere Untersuchungen und eine Therapieplanung einbezogen.
Yourie
Danke für Ihre schnelle Antwort. Vor meiner Schwangerschaft waren die Zyklen auch unregelmäßig, aber deutlich öfters mit Eisprung an Tag 13/14. Inzwischen kommt Eisprung an Tag 14 garnicht mehr vor und an Tag 13 sehr selten. In der Kinderwunschklinik war ich bereits. Hier wurde auch nur zu clomifen geraten. Meinen Sie die Dosis zu erhöhen macht so Sinn? Gibt es Alternativen? Letrozol würde mir von meiner FA gesagt, würde auch nicht mehr bringen
Nein, nicht mehr Clomifen und auch kein Letrozol. Vielleicht mal Mönchspfeffer aus der Apotheke zur Zyklusregulierung versuchen.
Yourie
Danke, Mönchspfeffer hatte ich vor clomifen bereits 3 Monate genommen, dass hat gar keinen Unterschied gemacht...