sternchen74
Hallo Herr Dr. Moltrecht, letzten Zyklus nahm ich 5 Tage 25 mg CC (4. Versuch CC nach Fehlgeburt), hatte an ES +6 einen Progesteronwert von 29,5 und meine Mens begann erst an ES +17 (zuvor 4 Tage Schmierblutung). Der ss-Test war an ES+16 negativ. Mens ist zwar immer verspätet bei CC-Einnahme, aber keine tagelangen Schmierblutungen. Diesen Monat ohne CC hatte ich 5 Tage Schmierblutung und Mensbeginn erst an ES +18. Habe keinen Test gemacht, da ich wegen der Schmierblutung auf die Mens gewartet habe. Das mit den langen Schmierblutungen hatte ich ohne CC noch nicht. Mensbeginn ist üblicherweise pünktlich an ES + 14/15 mit höchstens 1-2 Tagen Schmierblutung vorher, wenn überhaupt. Bei einem hohen Progesteronwert (voriger Zyklus überprüft) dürfte es doch auch keine Schmierblutung geben, oder? Mein Gyn meinte letztes Mal, ich war "scheinschwanger" mit diesem hohen Wert. Es klappt einfach nicht mehr, obwohl es immer "gut" aussieht...ist echt zum Verzweifeln (mit 40). Danke schon mal!
Hallo Sternchen, unter Clomifen kann es manchmal zu einer unterwertigen Entwicklung der Schleimhaut kommen, so dass dies bei der Kontrolle der Follikel mit geprüft werden sollte. Unter Umständen empfeihlt sich dann doch eine Stimulation in Spritzenform. Eine Gelbkörperschwäche ist ja, wie Sie schrieben, definitiv ausgeschlossen. LG R .Moltrecht
sternchen74
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Schleimhaut entwickelt sich gut auch unter CC, 10-11 mm. Kann es eine Corpus-Luteum-Persistenz sein wegen CC? Als ich letztes Jahr schwanger war im 2. CC-Zyklus hatte ich eine große Gelbkörperzyste (7 cm glaube ich). Mein Arzt will nicht mit Spritzen stimmulieren wegen der Mehrlingsgefahr. Wenn, dann als nächster Schritt IVF. Können wir uns aber nicht leisten (und auch nur 20% Chance bei einer Behandlung).
...nein... Auch unter Clomifen kann es Mehrlinge geben. Mehr als sechs Zyklen sollte mit Clomifen - siehe Beipackzettel - ohnehin nicht stimuliert werden. Auf dass Sie ohnehin gar keine IVF benötigen! LG R. Moltrecht