Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen samenzellen testen lassen

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen samenzellen testen lassen

Senna87

Beitrag melden

Hallo, Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, wie das Verhältnis von männlichen und weiblichen samenzellen beim Mann ist? Im Internet finde ich dazu nur Angaben im Zusammenhang mit dem PID. Wir haben bereits einen gesunden kleinen Jungen (den wir sehr lieben) und brauchen keine künstliche Befruchtung. Uns würde einfach interessieren, wie hoch unsere Chancen wären, dass ein 2. Kind ein Mädchen wird. Mein Wunsch wäre ein Pärchen, was aber nicht heißt, dass ich einen 2. Jungen weniger lieben würde. Da in unseren beiden Familien überwiegend Jungs geboren werden, habe ich so den Verdacht, dass das Verhältnis der Samenzellen eben nicht bei den ca 50/50 ist. Und ich wüsste einfach gerne, ob ich überhaupt eine realistische Chance auf ein Mädchen habe...


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, wenn ich ein Verfahren entwickeln könnte, beim Menschen "männliche" von "weiblichen" Samenzellen zu trennen, würde ich Übernacht Millionär werden und vielleicht auch noch den Nobelpreis bekommen. Im Gegensatz zu manchen Tieren geht es beim Menschen (Gott sei Dank) nicht. Auch eine Feststellung des Verhältnisses ist nicht möglich! Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.