beboe01
Sehr geehrter Dr. Moltrecht nach nun zwei FG (9. und 8. Woche) sind bei mir einiege Untersuchungen gemacht worden und nun besteht der Verdacht auf ein ANtiphospholipidsyndrom. Wie warscheinlich ist es denn das sich dieser Verdacht bei der zweiten Blutentnahme bestätigt? Vielen Dank für ihre Einschätzung Beate Roters
Hallo, da es auch reaktive Veränderungen geben kann, sollte auf jeden Fall eine Kontrolle abgewartet werden - es hängt von der Intensität der Veränderungen ab - bei Bestätigung des APL.Syndroms hat man dann ja gute begleitende Behandlungsmöglichkeiten. Gruß R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung