nicole3
Ich hätte in der 2. Zyklushälfte Utrogestan 2x1 oral für 14 Tage nehmen sollen. Habe keine Gelbkörperschwäche aber PCO-Syndrom. Nach 12 Tagen habe ich sie abgesetzt weil Früh-Schwangerschaftstest negativ war. Ich dachte, dass dann die Abbruchblutung früher kommt. Jetzt vermute ich, dass mir das nichts gebracht hat, weil nach 14 x einnehmen erst die Regel kommen wird. War die Einnahme jetzt umsonst und bleibt meine Regel jetzt wieder aus?
Hallo, nicole3, auch nach 12 Tagen Utrogest kommt eine Regelblutung, außer 1. es hat sich in dem Zyklus keine Gebärmutterschleimhaut aufgebaut 2. eine Schwangerschaft besteht 3. Eine Blutung wird z. B. durch eine Zyste verhindert. Viele Grüße Dr. O. Schmidt
nicole3
Danke. Dh. meine Regel kann trotzdem noch kommen und es war nicht pflichtend 14 zu nehmen, damit sie kommt. Habe sie am Do. Abend das letzte mal genommen. Eine Frage hätte ich bitte noch. Verhindert Utrogestan den Eisprung? Habe am Tag des ES-auslösens schon eingenommen.
Der Eisprung wird durch zu frühes Anwenden von Utrogest nicht unbedingt verhindert, beeinflußt aber die Eizelle ungünstig. Also: Progesteron (z.B. Utrogestan) erst NACH dem Eisprung nehmen. Gruß, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Utrogest trotz normaler Werte
- Schwindel durch verhütung absetzen
- Schwanger werden nach Windei
- Schwangerschaft nach Utrogest-Zyklus - Zusammenhang oder Zufall?
- OeKolp® Ovula 0,03 mg
- Plasamzellen, Killerzellen
- MTHFR-Mutation
- 8/9 Tage nach Eisprung knall positiven Ovulationstest
- Kryo im natürlichen Zyklus
- Zyklus und Kinderwunsch