Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Uterogest

Frage: Uterogest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Nassar! Nach der Geburt unseres 1. Kindes Dez. 2006 habe ich Ende Sep. 07 abgestillt, nach 9 Tagen die erste Regelblutung wieder bekommen. Damals schwanger werden ohne Probleme. Bin nun 37. Da die Zyklen sehr unregelmäßig waren, habe ich von der FÄ Mönchspfeffer (nun abgesetzt) Anfang Januar verschrieben bekommen und habe seitdem einen Zyklus zwischen 28 und 30 Tagen, den ich mit Temperatur und LH_Tests überwache. Daher weiß ich, dass mein Eisprung relativ spät ungefähr am 17. oder 18. Tag erfolgt. Laut Hormonspiegel hatte ich im Februar und nun wieder im April eine Gelbkörperschwäche, was ja auch zur kurzen 2. Phase passt. März war lt. FÄ in Ordnung. Außerdem werde ich mit Thyroxin 100 behandelt, die Werte wurden im April erneut kontrolliert und sind gut. Ich habe nun zum 3. Mal Clomifen genommen, jeweils 5 Tage ab 5. Zyklustag. Meine Frauenärztin hat mir nun auf meinen Wunsch etwas widerwillig Uterogest verschrieben, aber mir nicht gesagt, wann und wie ich wieviel einnehmen soll?? Haben Sie einen Tipp für mich? Vielen Dank im voraus Jane222


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo Jane, die so genannte Gelbkörper-Schwäche und unregelmäßige Zyklen, sowie verspäteten Eisprung sind nur Symptome einer Störung der Eibläschenreifung. Die Gabe von Utrogest in der 2. Zyklushälfte bei dieser Indikation für nachweislich nicht zu höheren Schwangerschaftsraten, Clomifen aber schon. In Ihrem Fall würde ich empfehlen: Utrogest 2x täglich ab dem 21. ZT (oder ca 3 Tage nach dem von der Frauenärztin ermittelten Eisprungszeitpunkt) schlucken für 10 Tage bis zum SS-Test. Viel Glück Ihr N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.