Missy82w
Hallo, ich hoffe sie können mir weiter helfen. Vor ca 10 Jahren habe ich aufgrund eines Kinderwunsches, dass Ursofalk abgesetzt. Leider hat es bis heute nicht geklappt ( was aber nicht so schlimm ist), nun würde ich auf Grund einer Verschlechterung meiner Blutwerte wieder mit Ursufalk 500mg 2x tgl beginnen. Gleichzeitig würde ich aber gerne mit dem Kinderwunsch fortfahren. Nun habe ich aber überall gelesen, dass man nach wie vor , bei Planung einer Schwangerschaft Ursofalk absetzen soll oder aber, wenn keine Schwangerschaft geplant ist, dringend verhüten soll. Stimmt dies ? Das wir unbedingt verhüten sollten, wenn ich Ursofalk einnehme ? Oder sind die Daten mittlerweile ausgereifter und ich kann mit dem Kinderwunsch weiter machen und Ursofalk trotzdem einnehmen, auch wenn ich schwanger werden sollte ? Liebe Grüße
Guten Morgen, siehe link: https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ansicht/medikament/ursodeoxycholsaeure/ LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie