Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Kerstin Eibner:

Ursachen für ET-Versagen

Dr. med. Kerstin Eibner

Dr. med. Kerstin Eibner
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Ursachen für ET-Versagen

HannaZ2

Beitrag melden

Guten Morgen, wir hatten kürzlich zum 2. Mal einen ET mit natürlichem Zyklus und nach spontaner Befruchtung (keine ICSI); beide Male waren die Embryonen 1*. Leider ging es nicht gut aus - jetzt interessieren uns allgemein die Ursachen, wenn organisch bei uns keine Probleme und auch sonst keine Diagnosen vorliegen? Vielen Dank und einen schönen Tag, Hanna Z.


Dr. Kerstin Eibner

Dr. Kerstin Eibner

Beitrag melden

Da kann man Ihnen keine zufriedenstellende Antwort geben. Wenn der Embryo nach Laborkriterien gut aussieht, heißt das noch lange nicht, dass dieser sich einnistet. Die Wahrscheinlichkeit, dass keine Schwangerschaft eintritt , ist immer höher. Eine genaue Ursache anzugeben, ist in den meisten Fällen nicht möglich. Versuchen Sie es noch mal ! Alles Gute und viel Glück!


HannaZ2

Beitrag melden

Und bitte noch eine Frage ... Ist eine hormonelle Unterstützung "zur Sicherheit" in Ordnung? Ich soll 2x tägl. 2mg Estradiol und 3x tägl. 200mg Progesteron einnehmen. Meine Hormonwerte sind angebl. i.O. Besten Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.