Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, welche organische Ursachen kann eine Brachymenorrhoe haben und wie wahrscheinlich ist es, dass diese organisch bedingt ist und nicht hormonell? Wenn der Zyklusverlauf regelmäßig mit normaler Zyklusdauer und Eisprung ist, ist dann ein horm. Problem weniger wahrscheinlich? Die Basaltemp. habe ich (30 Jahre) seit mehreren Monaten gemessen, dabei habe ich festgestellt, dass die Temperatur in der zweiten Zyklushälfte ansteigt, sie bleibt ca. 11 Tage erhöht. Was mich verwirrt ist, dass meine Periode seit 15 Monaten nur noch für ca. 24 bis 30 Stunden kommt, auch schwächer und viel kürzer, als vorher. L-Thyroxin nehme ich schon seit einigen Monaten, es hat mir bei der Zyklusstörung noch nicht geholfen. Daher meine Frage: welche Hormonüberprüfung (Östrogene, Progesteron, Prolaktin) wäre jetzt sinnvoll? Oder ist es viel wahrscheinlicher, dass es etwas organisches ist? Die Pille nehme ich nicht und es fand auch kein gyn. Eingriff statt Vielen Dank im Voraus!
Hallo, Ihre Periodenblutung ist kurz. Wie ist das FSH und das Östradiol am Zyklusanfang? Wie ist die Schleimhaut in der Gebärmutter aufgebaut? Heben Sie einen mit Blutwerten und Ultraschall nachgewiesenen Eisprung? Wenn das alles normal ist, dann würde ich mir keine Sorgen machen. Alles Gute, RP
Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, vielen Dank für Ihre hilfsbereite Antwort. Leider wurde noch nichts unternommen. Ich werde aber bald zu einem Arzt gehen. Es ist nur die Frage, welche Hormone ich testen lassen soll. Vielleicht könnten Sie mir da nochmal kurz helfen (Prolaktin, Progesteron, Lh, FSh, Östrogen? – welche wären am sinnvollsten?) Seit Monaten messe ich meine Temperatur und kann in meinen Kurven einwandfrei beide Zyklusphasen und den Eisprung ablesen. Gibt es einen Progesteronanstieg, der für die Temperaturerhöhung sorgt - auch ohne einen erfolgten Eisprung? Hier nochmal eine genauere Beschreibung (letzte Blutung): Am 19. Zyklustag konnte ich feststellen, dass meine Temperatur erhöht war. Die Temperatur blieb bis zur Periode erhöht. Vom 26. Bis 31. Zyklustag hatte ich Schmierblutungen (sehr wenig), am 31. Zyklustag abends setzte meine Periode sehr schwach ein. Eigentlich sah ich die Blutung nur bei den „Toilettengängen“, am 32. Zyklustag mittags war alles vorbei. Die Blutung war auch etwas „zäher“ als sonst. Seit 2 Wochen war ich extra jeden Tag 5-10 Minuten Laufen, nicht lange, aber um meine Durchblutung zu fördern, weil ich diese Art Periode schon mehrmals hatte. Seit 2 Jahren dauert sie immer nur noch einen Tag + eine Nacht. In der Zeit davor 5 Tage. Vielen Dank im Voraus
Hallo, Alle genannten Hormone und die Schilddrüse sollten untersucht werden. Das weiß Ihr Arzt aber. Die Beschreibung allein hilft nicht weiter. Auch hilft das Laufen dafür nicht, aber für anders ist es gut! Alles Gute, RP
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Popovici, nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe. Eine wichtige Frage ist mir noch eingefallen. Ich hoffe ich darf Sie Ihnen noch stellen. Wenn ein Eisprung wirklich stattfindet, kann dann auch eine Hormonstörung als Ursache vorliegen, die etwas mit den frauenspez. Hormonen zu tun hat (Progesteron, Prolaktin, Östrogen,....)? Funktioniert z. B. die Hirnanhangdrüse nicht richtig, so dass ein Eisprung vorhanden ist, aber trotzdem nur durch eine horm. Störung eine schwache Periode entsteht? Liebe Grüße
Hallo, Prolaktin könnte erhöht sein, damit die Blutung schwächer und trotzdem ein Eisprung stattfinden. Grundsätzlich sollten Sie ein Hormonstatus machen lassen am Anfang des Zyklus und zum Eisprung. Dann sieht man alle Werte mal. Alles Gute, RP
Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, darf ich Ihnen bitte nochmal eine Frage zu meinem Fall stellen? In wenigen Wochen kann ich einen Termin beim Frauenarzt bekommen. Die Sprechstundenhilfe sagte, falls der Arzt ein Zyklusmonitoring empfiehlt, ich es als gesetzl. versicherter selbst bezahlen müsste? Können Sie dies bestätigen? Würde dies auf die Gebärmutterspiegelung bzw. den Ultraschall auch zutreffen? Ist dies auf jeden Fall eine Igel-Leistung obwohl der Arzt es aufgrund der Symptome/ weiteren Diagnose anrät/empfiehlt??? Vielen Dank im Voraus.
Hallo, ja, leider geht das ZM mit vielen US Untersuchungen einher. da die US uNtersuchungszahl Ihres FA von den KK nur begrenzt bezahlt wird (gedeckelt sind), müssen Sie mehrere US Untersuchungen in einem Quartal leider selber zahlen. Beste Grüße, RP
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Dorn, folgendes vorab: - Letzte Mens: 16.03.2013 - Zykluslänge: 30-32 Tage - Normalerweiße immer pünktlich - Beschwerden: Ausbleibende Periode, ein Stechen links und rechts im Bereich der Eierstöcke, Übelkeit, Empfindliche Brustwarzen, ziehen im Unterleib - 2 Schwangerschaftstest: Negativ - lt. FA hoch aufgebaute Schleimhaut ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich habe im Mai 2024 nach 12 Jahren die Pille abgesetzt und leide seither unter Amenorrhoe. Von Februar - Juni 2025 habe ich mit FSH-Spritzen für VZO stimuliert und nach Absetzen von Progesteron jeweils eine Abbruchblutung gehabt (zuletzt am 17.06.2025). Am 16.07.2025 erfolgte dann eine Bauchspiegelung, Gebärmutters ...
Hallo, ich hab bei der Periode Tag 1 und 2 Schmerzen am After/Enddarm. Habe schon länger (Jahre) wie sie eunschiessende Afterkrämpfe, die total weh tun. Seit 3 Zyklen habe ich nun auch starke schmerzen beim Stuhlgang. Ich weiß gar nicht wie ich atmen soll vor schmerzen und hab auch Angst vor dem Toilettengang. Sollte sowas abgeklärt ...
Sehr geehrter Frau Popovici, ich habe nach Ausschabung wegen eines Windei am 20.06.25 und anschließender IVF mit Punktion am 06.08.25 nur eine sehr schwache Periode. Es fand wegen Nullbefruchtung kein Transfer statt. Ich habe ab der Punktion für 12 Tage jeweils eine Kapsel Utrogest 200mg vaginal genommen (abends). Die Blutung begann gestern, i ...
Guten Tag, Ich habe aufgrund beginnenden Wechseljahren einen Zyklus von 21 bis 25 Tage. Wir haben dennoch einen Kinderwunsch und Verhüten nicht. Sex hatten wir passend zum vermuteten Eisprung(diesen Zyklus nicht bestimmt) sonst immer mit Ovus. Ich bin nun heute an ZT27 und der Sst war negativ. Ich habe seit Dienstag minimal Schmierblutung. ...
Hallo, ich hatte im April schon mal geschrieben. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderwunsch/ausbleibende-periode__2837945 Meine Periode blieb 121 Tage aus. Danach kam sie wieder. Nach 27 Tagen erneute Periode. Dann nach 36 Tagen. Periode verlief ganz normal. Jetzt wieder bei Zyklus Tag 45 - sie scheint also wieder auszuble ...
Hallo, ich habe im Mai die Pille abgesetzt und habe anschließen auch nach 34 Tagen meine Periode bekommen. Im Folge Zyklus hatte ich eine geplatzte Zyste. Allerdings hatte ich in dem Zyklus auch Eisprunganzeichen (gestiegener LH und Zervixschleim). Mein Zyklus war 31 Tage lang, wobei ich 4 Tage vor der Periode bereits Schmierblutungen hatte. De ...
Hallo Dr. Moltrecht Ich melde mich in diesem Forum, da ich noch nie einen Zyklus wie den aktuellen hatte: ZT 10 + 11 Ovu Test sehr deutlich positiv. GV hat an den Tagen stattgefunden (Kinderwunsch). Jedoch kein spinnbarer Zervixschleim in der Zeit wie sonst eigentlich immer. Nach (vermutlichem) ES direkt Brustspannen (hab ich sonst immer erst ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 15 Jahren. Mein Sohn ist aktuell bald 16 Monate alt. Wir wünschen uns schon seit einiger Zeit ein weiteres Kind, allerdings stille ich meinen Sohn immer noch einmal tagsüber und mehrmals abends und in der Nacht und würde das am liebsten weiterhin. Lange Zeit hatte ich dahe ...
Guten Tag. Ich war jetzt 3 Tage über meiner erwarteten Periode und habe einen Ovulationstests gemacht und dieser war positiv. Jetzt habe ich seit gestern Morgen meine Periode bekommen und seit 5 Tagen schlägt mein Ovulationstest an , kann es sein das ich meinen Eisprung jetzt bekomme oder woran kann es liegen das ich überfällig war und jetzt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung