Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Nassar, bin nach meiner 3. ICSI zum ersten Mal schwanger und nun steigen die HCG-Werte nicht ausreichend an, obwohl im Ultraschall alles zeitgerecht aussieht. HCG am 12.10.:365(Tag des SST) 16.10.:1312(Fruchthöhle sichtbar) 18.10.:1556(Fruchthöhle u. Dottersack sichtbar) 23.10.:2290 (Weiterentwicklung sichtbar, noch kein Herzschlag) Mein KIWU-Doc rät zur Ausschabung. Wie ist Ihre Meinung hierzu? Kann man nicht noch ein paar Tage warten oder ist tatsächlich alles gelaufen? Falls ja, würden Sie zu einer Ausschabung raten? Und falls ja, warum? Herzlichen Dank!
Hallo Peggy, es ist sicherlich nicht falsch noch einige Tage zu warten. Ich habe es manchmal erlebt, dass eine gesunde Schwangerschaft sich mit langer Verzögerung doch noch entwickelt. Ihr Arzt hat aber mit seiner Empfehlung grundsätzlich recht, denn die Wahrscheinlichkeit für einen positiven Verlauf der Schwangerschaft leider nur gering ist. Ein Zuwarten würde Ihnen dabei helfen, Klarheit zu erlangen und die Situation zu verarbeiten. Eine Ausschabung wird in den meisten Fällen empfohlen, um bestimmte Folgeerkrankungen zu vermeiden. Ich wünsche Ihnen viel Kraft und stehe für weitere Fragen gern zur Verfügung. mfG N. Nassar
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer