Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Unreife Eizellen

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Unreife Eizellen

rainbowsunshine

Beitrag melden

Hallo Herr Professor, nachdem ich Low Responder bin waren wir so glücklich zu hören, dass ich 2 Eizellen nach der Punktion letzte Woche am Donnerstag hatte. Einen Tag später kam der Anruf aus dem Labor, dass die Eier noch nicht ganz reif waren, man sie aber jetzt nachreifen lässt um ICSI zu machen bzw. eines davon hätte sich am Morgen schon injizieren lassen und das andere war dann am Nachmittag bereit. Einen weiteren Tag später kam der erneute Anruf, dass eines sich hätte befruchten lassen und das andere hätte einen Chromosomenfehler (Dreikern) und müsste verworfen werden. Jetzt wurde mir am Montag der 6B-Zeller transferiert und mich würde interessieren, welche Chance ich jetzt habe?...weil mein Arzt schon sagte nebenbei, dass wenn es nicht zu Schwangerschaft kommt, man meine Follikel noch mehr reifen lassen müsste. Diese Aussage lässt mich vermuten, dass ich wieder 5000 Euro umsonst zahle, oder? Ich verstehe das nicht ganz, denn meine Blutwerte waren schon hoch angestiegen und die Follikel nicht ganz 20. Bei der Insemination im spontanen Zyklus wuchs mein Follikel bis auf 25. Das hätte doch der Arzt vorher wissen müssen, oder? Ich habe 16 Tage stimuliert und hatte insgesamt 4 Follikel, 2 davon leider erst spät gewachsen, somit total unterschiedlich..aber wenigstens die 2 großen hätte er noch reifen lassen müssen.. Stimmt es, dass der Dreikern zum Abort geführt hätte? Herzlichen Dank & Gruss rainbowsunshine


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, wenn am Tag nach einer IVF/ICSI eine Eizelle mit 3 Vorkernen gesehen wird, so liegt eine Triploidie (3 Chromosomensätze) vor, und die Zygote (befruchtete Eizelle) muss verworfen werden, da sie nicht überlebensfähig ist. Die Chance, nach dem Transfer eines Embryos schwanger zu werden, hängt zuerst einmal vom Alter der Patientin und dann von der Qualität des Embryos ab. Ganz generell liegt die SSR zwischen 5% und 15% pro Embryotransfer. Eine Follkelpunktion bei einem Follikeldurchmesser von 20 mm ist absolut ok. In der IVF/ICSI wartet man nicht so lange wie im IUI-Zyklus. Viel Glück. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.