Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

unregelmäßiger Zyklus

Frage: unregelmäßiger Zyklus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Dr. Müller, ich bin 26 Jahre alt und mein Freund 31. Ich habe im Januar die Pille Valette nach 10 Jahren abgesetzt. Dann kam ein Zyklus von 28 tagen und jeden monat wurde der zyklus länger. letzten Monat ging er 41 Tage. Darauf folgte Hormnstatus. fast alles ok. Außer TSH 2,97. Bin auch beim Radiologen gewesen, Hashimoto hat sich nicht bestätigt. Nun bin ich beim HA mit Euthyroxin in Behandlung. TSH mittlerweile bei 2,3. ( mogen wieder Blutabnahme) ich hatte am ZT 12+ZT18 Zervixschleim. Ich arbiete mit dem Persona, und den habe ich ab dem ZT14 benutzt. er mir die ganze Zeit keinen ES gezeigt hat gehe ich davon aus daß ich am ZT12 in etwa meinen ES hatte. Die tempi methode geht bei mr leider sehr sclecht da ich im SChichtdienst bin. Heute bin ich schon wieder bei ZT 30. Ich trau mich einfach nicht zu testen weil ich mich nicht enttäuschen will. Vor 2 tagen hatte ich nach dem GV leicht bräunlichen Ausfluß, aber seitdem nichts mehr. Wie lange dauert es mit Schilddrüsentabletten, daß sich der Zyklus wenigstens etwas reguliert? Ich lese immer mehr im Internet über das PCO. Hätte das dann nicht eim Hormonstatus irgendwo auffallen müssen? Wie soll ich weiter verfahren? Ich würde Geduld haben, wenn ich wenigstens meine mens regelmäßig bekäme. Aber so habe ich überhaupt keine Ahnung, wann was dran wäre.Vielen Dank, ich finde es bewundernswert daß sie sich in Ihrer Freizeit noch Zeit für unsere Fragen nehmen. Ihre Stephanie Schröder


Beitrag melden

Hallo Frau Schröder, vielen Dank für die Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit der Ärzte dieses Forums, wir machen das alle sehr gern. Zu Ihrem Problem: Die Schilddrüsenfunktion ist schon ganz gut eingestellt, optimal wäre ein TSH-Wert zwischen 1 und 2. Ich denke nicht, daß die Optimierung der SD allein zur Zyklusnormalisierung führen wird. Vermutlich haben Sie zusätzlich ein PCO. Dies läßt sich anhand einer Hormonanalyse feststellen, idealerweise um den 6. ZT (+/-). Wenn LH deutlich höher als FSH ist, ist das ein recht sicherer Hinweis, zusätzlich kann das Prolaktin im oberen Normbereich liegen (muß nicht) und die Androgene (Testosteron, Androstendion, DHEA-S, 17-OH-Progesteron) ebenfalls, aber auch nicht zwingend. Bei Ihren verlängerten Zyklen ist Persona nicht so zuverlässig zur Ermittlung des ES, evtl. haben Sie gar keinen ES. Machen Sie einen SS-test. Falls er negativ ist, deutet dies darauf hin, daß eher kein ES war, denn die 2. Zyklushälfte dauert (ohne Eintritt einer SS) nie länger als 14 Tage, und da Sie ab dem 14. ZT getestet haben, war also auch kein ES vor dem 14. ZT (sonst Zyklus < 28 Tage bei Nicht-SS). Überprüfen Sie also nochmals Ihre Hormonanalyse. Wenn alles o.k. ist, würde ich ein Zyklusmonitoring (Ultraschall + Hormonmessungen) beim FA empfehlen. Möglicherweise kommt eine Hormonbehandlung in Frage. Vorher sollten Sie auf jeden Fall ein Spermiogramm anfertigen lassen. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Dorn! Ich hatte wegen missed abort bei 9+4 eine Saugkürettage. Nach genau 28 Tagen bekam ich leichte und kurze Blutungen, hauptsächlich älteres Blut! Im folgenden Zyklus bekam ich ca. ab 20 TZ leichte Schmierblutungen, mein Gynäkolge gab mir für eine Woche Utrogest, die Blutungen hörten am nächsten Tag auf. Nun bin ich ZT 33 und hab ...

Hallo, ab wann ist ein Zyklus unregelmäßig,sodass man etwas unternehmen sollte? Mein Zyklus schwankt von 23-28 tagen. Bisher hat es noch nicht mit einer Schwangerschaft geklappt. Noch nicht besorgniserregend oder sollte das schon in arztliche Hände? Herzliche grüße

Hallo dr grewe, was kann ich bei einem unregelmäßigen zyklus machen oder einnehmen,? Lg

Hallo Frau Finger, kurz zu mir, ich hatte im März 21 eine Fehlgeburt mit Ausschabung. Nun bin ich seither nicht wieder schwanger geworden. Nach Rücksprache mit meinem Gyn habe ich mir Bryophyllum als Globulie geholt. Sollte diese allerdings den ganzen Zyklus nehmen und nicht nicht meinen Zyklus zu regulieren sondern auch um mich selber etwas ner ...

Sehr geehrter Dr. Schmidt, wir befinden uns im dritten ÜZ. Meine Periode kommt regelmäßig, allerdings ist die Zykluslänge immer unterschiedlich, zwischen 28-34 Tage. Deshalb versuche ich den Eisprung in jedem Zyklus mit Ovulationstests zu bestimmen. Im letzten Zyklus war der Ovulationstest am 12. Zyklustag positiv, dies überraschte mich sehr, d ...

Guten Tag, würden Sie mönchpfeffer oder Frauenmanteltee empfehlen, um den Zyklus zu unterstützen? Hab nach Ansetzen der Dreimonatsspritze nur einmal eine kurze Blutung gehabt. Wûrde aufgrund Kinderwunsch unterstützend was tun. Liebe Grüße 

Unregelmäßiger Zyklus- unerfüllter Kinderwunsch :( Hallo Ich habe vor ca einem Jahr die Pille abgesetzt und verhüte nicht mehr. Mein Freund und ich wünschen und so sehr ein Baby- wir versuchen es schon circa ein halbes Jahr, aber leider ohne Erfolg :( Ich habe leider einen sehr unregelmäßigen Zyklus und sehr starke Regelmschmerzen (mitunter w ...

Unregelmäßiger Zyklus- unerfüllter Kinderwunsch :( Hallo Ich habe vor ca einem Jahr die Pille abgesetzt und verhüte nicht mehr. Mein Freund und ich wünschen und so sehr ein Baby- wir versuchen es schon circa ein halbes Jahr, aber leider ohne Erfolg :( Ich habe leider einen sehr unregelmäßigen Zyklus und sehr starke Regelmschmerzen (mitunter weil m ...

Hallo,  ich bin etwas verwirrt und besorgt, da mein Zyklus vor meiner Schwangerschaft sehr unregelmäßig war. Ich bin nun laut Frauenärztin in der 11. Woche der Schwangerschaft.    Meine letzte Periode war jedoch am 04.04.2023. Mein Mann und ich haben dann ab dem 04.05.2023 regelmäßig probiert und uns um ein Kind bemüht. Also erst einen Mona ...

Hallo, ich habe nach einer Fehlgeburt einen unregelmäßigen Zyklus. Mal kommt die Periode zu früh, mal viel zu spät. Ovulationstests zeigen jedoch jeden Zyklus positiv an. Ein Hormonstatus brachte verwirrende Ergebnisse. Während der Periode waren zwei Werte zu niedrig (Östrogen u.a.). Eine anschließende Kontrolluntersuchung 2 Wochen später, brachte ...