Sternenmeer
Hallo! Mein Mann und ich wollten seit einigen Jahren ein Kind. Vor 2 Jahren hat er den Test von seinen Spermien gemacht. Dort kam heraus, dass er kein einiziges Spermien im Glas war. Er sei Unfruchtbar war die Diagnose. In Gesprächen wurde uns oft gefragt, wie oft er getestet worden ist. Wir sagten halt einmal. Meine Frage: Kann sich das auch verändern? Ich meine, war das zufällig mal eine negativ Probe und es würde sonst gehen oder gibt es da keine Chance. Danke für Ihre Antwort Sternenmeer
Es kommt unter anderem darauf an, ob Ihnen - auch beispielsweise aufgrund von zusätzlichen Blutwerten - eine eindeutige Diagnose als Ursache der Unfruchtbarkeit gennant wurde. Ansonsten würde ich die Untersuchung auch möglicherweise genauer durchaus noch mal wiederholen lassen - optimalerweise in einem Kinderwunschzentrum, da dort Erfahrungen mit sehr niedrigen Spermienzahlen vorliegen und evtl. weitergehende diagnostische Tests angeboten werden können. Grüsse, B. Sonntag
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Med. K. Brühl, War spontan bei Ärztin zur Messung Hormon Status und Spuren Elemente. Mein Frauenarzt Termin befindet sich in mehreren Wochen zur Besprechung. Laborwerte: *Fsh 23,7 ie/ml, LH bei 145 ie/ml, Östrogene bei 388, Testosteron bei 4,6, andere männliche Hormone zu hoch, Serotonin 41. Bin 29, Kinderlos, Typ ...
Sehr geehrte Frau dr.med Tanja Finger Ich habe da mal eine frage ich habe meine Ausbildung erfolgreich beendet. nun wünschen wir uns ein Baby. Da ich seit 2016 asthma habe und regelmäßig medikamente einnehmen muss .wollte ich fragen, ob mein medikament unfruchtbar macht.? Ich nehme morgens 1 Hub von Foster Nexthaler 100/6 Mikrogramm ein mit freund ...
Mein Partner und ich versuchen seit nunmehr 14 Monaten erfolglos, ein Kind zu zeugen. Wir sind schon 35 und 36 Jahre alt und ich beobachte jetzt seit 8 Monaten meinen Zyklus sehr genau und nutze den Clearblue Computer. Mein Partner hat sich bereits umfassend untersuchen lassen und ist "kerngesund", Spermiogramme waren sehr gut. Folgendes beobac ...
Hallo, Ich hatte nach einem missed abort 2017 (icsi) eine ausschabung und nach meiner stillen Geburt von unseren eineiigen Zwillingen (icsi) im Februar 21 ebenfalls. Nun ist es so das bei der Abschluss Untersuchung festgestellt wurde, dass sich noch Reste eihäute/Plazenta in der Gebärmutter Höhle befinden. Beschwerden hab ich keine nur ab und zu ...
Hallo, ich habe deinen Post gelesen. Ich bin derzeit sehr Ratlos.. Mein Freund mit dem ich schon seid 5Jahren zusammen bin und von anfang an wusste das er Unfruchtbar ist bzw zu wenig, unbeweglich und kaputte Spermien hatte. Das hatte er vor ca 8 Jahren testen lassen. Aufjedenfall haben wir vor kurzem das thema angeschnitten, also hab ich einen te ...
Hallo ich möchte bitte Aufklärung wegen meinen Hormonwerten. Bin ich in dem Wechseljahren? Habe seid Ende 2018 keine Pilleneinnahme mehr... und habe schon längere Zeit extreme Beschwerden auch sehr. Heftige Periodenschmerzen musste ich durchmachen..ständige Müdigkeit,so wie eine Schwäche oder bin abgeschlagen. Und ständig wie aufgeblähtBeim Schlaf ...
Sehr geehrte Frau Finger Ich und mein Freund haben 2018 eine Gesunde Tochter zur welt gebracht. Und versuchen nun seid 2 Jahren an einem 2.wunder, nun hat sich rausgestellt das mein Freund plötzlich zu wenige aktive spermien hatt um auf natürlichen weg ein Kind zu zeugen. Aber wie kann das sein wenn wir doch schon ein Kind auf natürlichen weg ...
Schönen guten Tag, Ich hoffe sie können meine Frage beantworten. Mein Mann hatte das erste mal Geschlechtsverkehr mit 38Jahren. Kann ein Jahrzehnte langes nicht vorhandenes Sexualleben zu Unfruchtbarkeit führen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Mfg
Guten Morgen Mein Partner und ich haben seit einem Jahr einen Kinderwunsch und seither 2 Fehlgeburten erlebt. Die letzte im April in der 18. Ssw aufgrund einer Infektion. Unser Kinderwunsch ist sehr groß und wir wollten es ab diesem Zyklus wieder versuchen. Mein Eisprung sollte Ende der Woche sein. Leider hat mein Partner seit gestern leichtes F ...
Hallo, ich bin 27 Jahre alt, 162 Zentimeter groß, 97 Kilogramm schwer und habe massive Zyklusstörungen (Zyklen länger wie 44 Tage), meine Gynäkologin ist sich sicher, dass dies an der Adipositas liegt. Mein Mann und ich wünschen uns grundsätzlich ein zweites Kind, sind jedoch besorgt ob das überhaupt noch möglich ist oder ob die Adipositas die ...