nomis2012Mailadressefalsch
Hallo, Wir versuchen es seit Mai mit dem 2.Kind. Da ich im Vorfeld immer viele Zwischenblutungen hatte, nehme ich seit 3 Zyklen durchgehend Mönchspfeffer. Die Zyklen sind ca.28 Tage lang. ES ca. an ZT13, danach stabile und lange Hochlage. Durch den MP waren die Schmierblutungen sofort weg. Nun habe ich plötzlich bei ES+4 wieder bräunlichen Ausfluss, an ES+5 einmal kurz frisches Blut und heute an ES+6 wieder braunes Blut. Dazu unverändert wie immer ab ES bis Mens Mittelschmerz. Was hat das zu bedeuten? Wirkt der MP plötzlich nicht mehr? Sollte ich vielleicht einfach mal 2 Tabletten nehmen? Danke!
Hallo, Mönchspfeffer KANN, aber muss nicht unbedingt Zyklus regulierend wirken. Zunächst sollte die Ursache der Zwischenblutungen untersucht werden, und wenn hormonell bedingt, ist eine niedrig dosierte Ovarstimulation am ehesten hilfreich sein. Alles Gute, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung