Joluta
Guten Tag Fr. Prof. van der Ven, im April wurde bei mir eine Biopsie zur Untersuchung der Plasma- und Killerzellen gemacht. Ergebnis war leicht erhöhte Plasmazellen (7) und stark erhöhte uterine Killerzellen (2.092). Wie von Jena vorgeschlagen habe ich eine Antibiotikatherapie mit Amoxicillin/Clavulansäure und Metronidazol gemacht. Im Anschluss wurde eine Kontrollbiopsie vorgenommen. Das Ergebnis erhielt ich diesen Samstag. Meine Plasmazellen sind jetzt höher (8) wie vor der Antibiose. Wie kann sowas sein? Und welches Antibiotika sollte man den dann erneut verwenden? Muss mein Partner eventuell auch mit Antibiotika behandelt werden? Ich habe wirklich Angst das die Plasmazellen nicht runtergehen. 2 frühe Abgänge hatte ich bereits und wir wollen altersbedingt Ende Juli auf künstliche Befruchtung umschwenken. Ein Erfolg wird aber mit erhöhten Plasmazellen schwierig sein. Gruß Joluta
Sehr ungewöhnlich. Wahrscheinlich sind Keime vorhanden die nicht auf die eingenommenen Antibiotika ansprechen. deshalb ggf auch einen Mikrobiologischen Abstrich mit Erregertestung machen und ggf bei positivem Keimnachweis den Partner mitbehandeln.
Die letzten 10 Beiträge
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung