Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Transfer mit Blastozyste u. Morula

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Transfer mit Blastozyste u. Morula

Mari1981

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Moltrecht Ich hatte am 28.01.18 Nachmittag 5 Tage nach PU Transfer mit 1 Blastozyste und einer Morula. Am Samstag den 03.02.18 TF+5,5 in der Früh um 8 Uhr wurde mir Blut abgenommen. Der HcG Wert lag bei 2,6 Ist denn schon alles verloren oder kann es sein das bei einer Morula sich der Anstieg des HcG etwas verzögert, die Einnistung ist doch auch etwas später als bei einer Blastozyste? Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...ich hätte noch gar nicht so früh getestet! Viel Glück!! LG


Mari1981

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Moltrecht, wie soll ich das jetzt verstehen? Wann sollte der BT erfolgen und wie stehen meine Chancen?


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Test am 8. oder 9.2. Wie die Chancen sind - ich kenne ja nicht die ganzen anderen Kriterien, die eine Prognose mit bestimmen, kann Ihnen Ihr Zentrum viel besser sagen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, Ich bin 40 Jahre alt und war 2003 bereits, auf nat. Wege, schwanger. Damals verlor ich das Kind (welches gesund war) in der 20 SSW. Grund hierfür war eine nicht zu entfernende Spirale u. e. Entzündung in der Gebärmutter. Seit 1 Jahr bef. wir uns in der Kinderwunschbehdlg. 2012 wurde ich, trotz des eingeschr. Spe ...

Hallo Herr Prof Dr Dorn Mir wurde gestern Mittag eine Blastozyste (Tag 4 nach PU) per Teansfer übertragen. In der Nacht von gestern auf heute habe ich dann eine Erkältung bekommen (Halsschmerzen, starke Schlappheit, Kopfschmerzen, Übelkeit) bei moderater Temperatur (bisher max 37,2). Können diese Symptome eine Reaktion auf den Transfer sein? ...

Hallo! Ich hatte letzte Woche einen Transfer von einer vollen Blastozyste. Diese wurde vor einem Monat vitrifiziert. Laut Embryologin hat sich die Blastozyste zusammengezogen, aber trotzdem gebe sie der Blastozyste eine Chance sich weiterzuentwickeln. Wollte in diesem Moment nicht nachfragen ob es ein schlechtes Zeichen ist, wenn sich diese zusa ...

Liebe Frau Professor Dr med. Sonntag, Ich habe bereits eine Tochter welche 15 Monate als ist und ebenfalls durch eine ICSI entstanden ist. Gestern habe ich eine blastozyste guter Qualität eingesetzt bekommen und mache mir nun ständig Gedanken, ob ich die Einnistung durch mein Verhalten behindern könnte. Leider ist es mit Kleinkind nicht mögli ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Weiss, wir haben gerade die 1. ICSI-Behandlung hinter uns. Mein Mann ist 33 Jahre und hatte als Kind einen Hodenhochstand, der zu spät operiert wurde. Daher ist die Anzahl an Spermien verringert (ca. 20 Mio.) und die Qualität ist auch nicht gut (wenige bewegliche, abnormal geformt, Kopfdeformität bei allen u ...

Sehr geehrte Frau Professor van der Ven, derzeit befinde ich mich in meinem ersten IVF-Zyklus. Mein Mann und ich (beide 33 Jahre alt) fragen uns nun, ob wir eine Blastozyste einsetzen lassen oder einen Transfer nach 2 Tagen vornehmen lassen sollen. Grund für die Behandlung ist eine Tubensterilität aufgrund einer Bauchfellentzündung. Alle anderen ...

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, gestern war mein ET und heute habe ich Zahnschmerzen. Mein Zahnarzt muss bohren. Da ich mir aber unsicher bin, ob die Lokalanästhesie der Einnistung schadet, habe ich heute erstmal nichts machen lassen. Gehe morgen wieder hin, bis nächste Woche halte ich leider nicht aus. Also meine Frage: darf ich beim Zahnarzt ...

Hallo Herr Gagsteiger, hatte letzten Montag Transfer von einer schönen Blastozyste. Vorgestern am 21.1.23 leichte Rosa Schmierblutung mittlerweile von einer Normalen Blutung nicht zu unterscheiden .Habe aber keine Schmerzen . Fälligkeit der eigentlichen Periode ware am 27 .1 gewesen .Bzw Blutabnahme HCG . War heute in der Klinik um nachschauen zu ...

Hallo Dr. Gagsteiger,   ich bin 33 Jahre alt und mein AMH liegt bei 2,8. Ich befinde mich im ersten IVF Zyklus aufgrund verschlossener Eileiter. Alles andere ist unauffällig bei mir. Bei der Punktion konnten 13 Eizellen entnommen werden. 11 davon konnten befruchtet werden.  7 Stück wurden eingefroren und 4 in die Blastozysten Kultur gege ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein 1.5 Jahre altes Kind, entstanden in meinem zweiten IVF Zyklus.  Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen und sind bzgl der weiteren Vorgehensweise ein wenig unschlüssig. Wir haben noch einen frozen embryo (day 6) vom letzten Zyklus; der Arzt meinte, dieser hätte eine Chance von 25-30%. Allerdings w ...