Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Tipps für den nächsten Stimulationszyklus

Frage: Tipps für den nächsten Stimulationszyklus

sakura79

Beitrag melden

Liebe Frau Prof. Dr. van der Ven, ich bin 42,5 Jahre alt, der KiWu besteht schon seit 2,5 Jahren (bzw. erst seitdem erlaubt mir das Leben, einen zu entwickeln). Ich bin in den letzten 2 Jahren drei Mal spontan schwanger geworden, durchschnittlich benötigte ich 3-4 Übungszyklen. Ich hatte innerhalb eines Jahres 2 stille Geburten (20. SSW, eine biochemische SS, 18. SSW), meine Kinder waren unauffällig (hier: unauffälliges Ersttrimester-Screening, NIPT-Tests, etc.). Mein Mann und ich wurden ausgiebig abgecheckt, bei mir spielt ein hoher BMI (36) und eine Insulinresistenz eine Rolle, Blutgerinnungsstörungen (genetisch determinierte) konnten ausgeschlossen werden, Nierenwerte und Ultraschall der Nieren: top. Indiziert ist bei einer nächsten Schwangerschaft eine enge Betreuung sowie: ASS/Heparin, Metformin od. ggf. Insulingabe, ggf. bei fortschreitender Schwangerschaft etwas gegen Bluthochdruck, wenn notwendig. Da ich absolut gehemmt bin, es wieder selbst zu versuchen (aus Angst, schwanger zu werden, fünf Monate auszutragen und wieder eine stille Geburt zu durchleben, während meine Eizellreserven niedergehen), wollte ich vorher zwei Stimulationszyklen machen und beim ersten Mal befruchtete Eier im Vorkernstadium einfrieren und beim zweiten Mal evtl. auch etwas in meine Gebärmutter zurücksetzen lassen, falls sich etwas entwickelt. Meine Werte: - FSH basal: 5,0 - LH, basal: 8,0 - Testosteron gesamt: 0,33 - AMH: 1,2 Die Ausbeute war jetzt: - 10 punktierte Eizellen - 9 waren reif - 4 konnten befruchtet werden Ich weiß nun nicht, wie diese Ausbeute in meiner Altersklasse zu bewerten ist, ob sie gut ist oder schlecht. Aber ich wollte fragen, ob ich bis zum nächsten Stimuzyklus etwas tun kann, um meine Eizellqualität zu verbessern. Kann man am Behandlungsplan z.B. noch etwas tun? (DHEA-S ist bei mir übrigens bei über 200). Ich wurde folgendermaßen stimuliert (10 Tage lang): - Gonal F 300 - Luveris 75 IE ab Stimutag 5 - Orgalutran 0,25 ab Stimutag 5 - Auslösen mit Ovitrelle 250 mg Blutwerte waren alle in der Norm. Was könnte man noch versuchen im nächsten Zyklus? Würden Sie sagen, dass meine "Ausbeute" im Altersvergleich gut war? Ich danke Ihnen. Mit freundlichem Gruß


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Nach unseren Normwerten liegt Ihr Wert im mittleren Normbereich Sie können also DHEA 50 mg / tag versuchen.


sakura79

Beitrag melden

* DHEA-S: 229.0


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Rein objektiv betrachtet war ihre Eizellqualität und -ausbeute doch sehr gut mit 9 reifen Eizellen. Besser geht es eigentlich nicht insofern macht es keinen Sinn die Stimulation zu ändern. Die Befruchtungsrate hängt ja nun auch von der Spermaqualität ab. Allgemein rät man zur Einnahme von Vit D Coenzym Q10 und Omega 3 Fettsäuren um die Allgemeinsituation zu verbessern. Was Sie allerdings wissen sollten ist daß die Abortraten nach ICSI bzw assistierter Reproduktion höher liegen als nach spontaner Konzeption.Auch die Kryokonservierung stresst die Zellen ja zusätzlich.. Einen erneuten Abort kann man eher durch eine sehr engmaschige Schwangerschaftsbetreuung wie sie ja auch geplant ist verhindern


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.