Sommerblümchen
Sehr geehrte Frau Dr. Koglin, ich bin 33 und habe einen Sohn. Er ist Ende der 30.SS per Kaiserschnitt aufgrund meiner schweren Prae-Eklamsie und einer Plazentaablösung geholt worden. Zum Glück ist alles gut gegangen. Bei mir wurden viele Gene, die mit der Gerinnung zusammenhängen auf Mutationen untersucht und es hat sich herausgestellt, dass ich keine genet. Praedisposition für die Prae-Eklamsie habe. Jetzt wollte ich wieder schwanger werden und hatte zwei Fehlgeburten. Die erste in 6+2 und die zweite in 5+2 (ich bin direkt im nächsten Zyklus schwanger geworden).Mein Arzt meint, es könnte an der Schilddrüse liegen. Ich habe seit Jahren eine Unterfunktion und habe bis Anfang des Jahre 75 µg, dann haben wir es runtergesetzt, weil auch 50 ausreichen. Er meinte, trotz dass der Wert bei 1,5 von TSH liegt, soll ich jetzt 75 nehmen und in 4 Wochen zur Kontrolle kommen. Ich möchte bald wieder schwanger werden. Würden Sie mir die Einnahme auch so empfehlen? Vielen herzlichen Dank im Voraus!
Guten Tag, das TSH würde ich so um die 1,5 anpeilen, von daher würde ich die Dosis nicht ändern Freundliche Grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen
- Bechermethode
- kinderwunsch
- Heiminsemination
- Heiminsemination