Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Therapie

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Therapie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, bei mir (36) wurden im letzten Jahr eine Hyperhomocystinämie und eine MTHFR- Mutation im heterozygoten Zustand nach 2 FGen (20.+9. SSW) festgestellt. Vor Jahren hatte ich mal eine Thrombose (allerdings keine tiefliegende). Bei der ersten FG war das Kind auf jeden Fall gesund, nur die Plazenta wurde nicht mehr optimal durchblutet auf Grund zahlreicher kleiner Thrombosen (Plazentainfarkt?). Bei der 2. FG war nicht mehr viel zu untersuchen. Wenige Tage vorher habe ich mit ASS100 begonnen, einfach um das Blut zu verdünnen und um die Thrombosegefahr zu verringern. Jedenfalls bekam ich wenige Stunden nach der 1. Tbl.einnahme einige blaue Flecken und wie schon geschrieben, begannen wenige Tage später die Blutungen. Im Februar diesen Jahres hatte ich die 3.FG (schon in der 7.SSW). Kurz nachdem ich die ASS100 eingenommen hatte, kamen die blauen Flecken. An dem Arm, an dem Blut entnommen wurde, war die ganze Ellenbeuge blau, beim Kontroll-US sah man einen Bluterguß in der Gebärmutter und 2 Tage später bekam ich Blutungen und auch diese Schwangerschaft war zu Ende. Diese war aus meinem 1. Clomizyklus mit Brevactid entstanden, weil inzischen auch die Eireifung nicht mehr optimal funktioniert. Nun hat mir mein KiWu-Doc ab der 2.ZH wieder Utrogest und diese ASS100 verschrieben. Ich habe aber ein blödes "Bauchgefühl" was dieses Medikament angeht. Jetzt zu meinen Fragen: Denken Sie, das eventl. Heparin nicht doch besser wäre? Ich weiß, wenn als Diagnose heterozygot steht, gilt das als nicht so schlimm und die Krankenkassen könnten sich eventl. querstellen. Was würden sie in dem Fall empfehlen? Was würde es ungefähr kosten, wenn ich es selbst zahlen müsste? Ich bin häufig ziehmlich verunsichert und habe hin und wieder riesige Angst, das es erneut zu einer FG kommt. Ich weiß nicht, wie lange ich noch die Kraft habe um das alles tapfer zu ertragen. Als Therapie gegen die Hyperhomozysteinämie nehme ich täglich Folsäure 5mg. Die gentechnische Untersuchung war i.O (natürlich bei mir und meinem Partner). Ausserdem habe ich schon 2 gesunde Kinder aus erster Ehe. Bei Beiden verliefen die Schwangerschaften recht komplikationslos und die Geburten spontan...Allerdings war ich auch noch 10 Jahre jünger. Ich wäre über eine Antwort sehr dankbar! Viele Grüße, hyam


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Ich finde Ihre Blutungsneigung unter ASS 100 schon beeindruckend - und hätte eher die Tendenz ASS 100 nicht mehr zu empfehlen. Es gibt eine eher schwierig zu untersuchende Blutungsstörung namens Thrombozytenaggregationssyndrom ... vielleicht gehen Sie doch noch einmal zu einem "Gerinnungspapst", der Sie daraufhin untersucht. Das sind FÄ für Hämostaseologie, bei uns in der Nähe gibt es in Duisburg die Praxis von Frau Dr. Rott und anderen - www.mvz-labor-duisburg.de --- falls Sie bei sich in der Nähe niemanden finden, können Sie sich vielleicht dort erkundigen, wr bei Ihnen in Der Nähe diese Art von Untersuchungen macht. Das Spritzen von Heparin kann ich auf die Ferne nicht begründen - manchmal wird das verordnet nach dem Motto "viel hilft viel" ... man sollte dafür schon eine Begründung haben. Wenn Sie mich fragen ob ASS 100 oder Heparin: Dann eher heparin wegen der von Ihnen beobachteten Blutungsneigung. MFG Ute Czeromin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke, ich werde mich mal an einen "Gerinnungspapst" wenden. Allerdings möchte ich das nicht, ohne mich vorher mit meinem KiWu-Doc darüber zu unterhalten. Vielen lieben Dank für Ihre Antwort! MfG, hyam


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.