Nordseemama84
Guten Tag Herr Dr. Grewe, mein Gynäkologe hat meine Hormonwerte nach einer MA im April bestimmen lassen, um zu prüfen, ob evtl. eine Gelbkörperschwäche vorliegt. Heute hat er mir eine Mail geschickt, dass alle Werte unauffällig sind. Lediglich der Testosteronwert sei "diskret isoliert erhöht". Er hat keine Verlaufskontrolle oder weitere Untersuchungen vorgeschlagen. Leider erreiche ich ihn für Nachfragen nicht und ab nächster Woche ist er im Urlaub. Ich mache mir jetzt Sorgen, weil ich gelesen habe, das ein erhöhter Testosteronwert auch bösartige Ursachen haben kann. Wie ist Ihre Einschätzung dazu? Ich bin 37 Jahre alt und vor 4 Wochen wurde ein vaginaler Ultraschall gemacht, bei dem alles okay war. Vielen Dank für Ihre Mühe und herzliche Grüße!
Hallo, ein leicht erhöhtes Testosteron ist in der Regel harmlos und tritt beispielsweise bei einem PCO-Syndrom auf. Man könnte am Zyklusbeginn das 17-OH-Progesteron bestimmen, um seltene Ursachen abzuklären. An einen Tumor denkt man erst bei deutlich erhöhten Werten. Viele Grüße Christoph Grewe
Die letzten 10 Beiträge
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren
- Pflanzenfarbe in Kinderwunschzeit