Mia1989
Sehr geehrter Herr Michelmann, bei meinem Mann wurde eine Teratozoospermie festgestellt. Laut Arzt hat er zu wenig ideal geformte Spermien. Menge und Beweglichkeit sind wohl in Ordnung. Lediglich die Morphologie ist schlecht. 1 % normal geformte Spermien, bis zu 90% mit Kopfdefekten, 5 % mit Mittelstückdefekten und weitere 5% mit Enddefekten. Der Arzt meinte es ist seitens meines Mannes nicht mit einer schweren Fruchtbarkeitsstörung zu rechnen und wir es weiterhin auf näturlichen Weg versuchen sollen. Dennoch ich bin etwas ratlos. Kann man mit nur 1% normal geformten Spermien ein Kind zeugen. Klar das es nicht unmöglich ist ist mir klar. Aber wir üben bereits seit 8 Monaten. Wir haben bereits eine 18 Monate alte Tochter. Diese ist spontan und im 1 ÜZ entstanden. Bei meinem Mann wurde beidseitig zudem ein kleines Hodenvolumen festgestellt. Jeweils 8 und 10cm. Hat das etwas mit der schlechten Spermienqualität zu tun? Können wir etwas für eine bessere Spermienqualität tun?
Hallo, in den meisten Fällen ist es nicht möglich, etwas für eine bessere Spermatozoenqualität zu tun. Aber in jedem speziellen Fall sollte man dazu den behandelnden Arzt fragen. Wenn sich in einem Kontrollspermiogramm die schlechte Morphologie bestätigt, sollten sie ein Kinderwunschzentrum um Rat fragen. Die ICSI Methode hilft in solchen Fällen sehr gut. Da man aber meiner Meinung nach der Morphologie nicht all zuviel Bedeutung beimessen sollte, könne sie natürlich auch erst einmal dem Rat ihres Arztes folgen. Wenn sich aber nach insgesamt einem Jahr kein Erfolg eingestellt hat, wäre der Gang zu einem Kinderwunschzentrum zu empfehlen. Viel Glück! HWM