Mailin141
Hallo, ich bin absolut unsicher, ob bei mir eine Behandlung notwendig ist oder nicht. In meiner Temperatur Kurve ist deutlich ein Anstieg (von 36,15 auf 36,45) zu stehen, allerdings fällt die Temperatur nach zwei Tagen wieder. (Auf 35,9) die nächsten Tage geht die Temperatur wieder leicht hoch auf 36,3) Kann dies auf eine Gelbkörper Schwäche hindeuten? Sollte ich meine Frauenärztin zu Rate ziehen oder lieber nochmal einen Zyklus abwarten? Ich bin absolut ratlos.
Hallo, die Temperaturmethode ist wegen Messungenauigkeiten leider grundsätzlich unsicher. Wie messen Sie denn? Wenn der Zyklus stabil ist (keine Schmierblutungen in der 2. Zyklushälfte und eine ausreichend lange 2. ZH von mindestens 12 Tagen, kann ein relevanter Gelbkörpermangel weitestgehend ausgeschlossen werden. Im Zweifel können Sie den Progesteronwert beim FA mal eine Woche nach dem Eisprung messen lassen. Alles Gute, RP
Mailin141
Ich messe oral mit einem digitalen Thermometer. das beruhigt mich wirklich sehr! Vielen Dank. Meine 2. ZH ist meistens so um die 12-14 Tage lang. Ganz liebe Grüße.
Hallo, am besten Sie gehen zur FÄ und lassen eine Woche nach dem Eisprung den Progesteronwert (gerne in zwei verschiedenen Zyklen) messen. Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=26413 Sehr geehrte Fr. Sonntag, vielleicht können sie mir helfen meine Kurve auszuwerten. Vielleicht könnten Sie mir sagen, wann ihrer Meinung nach der Eisprung in diesem Zyklus war. Ich denke so zwischen dem 13-14 Zt. Wenn das so ist bin ich heute 4 Tage überfällig sodas die Kurve davo ...
Guten Tag! Ich habe PCO ohne Insulinresistent. Hatte vor meiner 1. Sw 2017 keine Eisprünge und keine Menstruation. Nach dem Abstillen hatte ich einen Zyklus von 60 Tagen, bei jedem Ultraschall hieß es, dass da nichts nach Eisprung aussieht, wurde ca. 4 mal zur passenden Zeit geschallt. Einmal hatte ich eine sehr grosse Zyste im Eierstock . Ich ...
Guten Morgen, ich messe mit den NFP Regeln. Habe einen späten ES (wird momentan abgeklärt, Blut etc.). Nun ist mir aufgefallen das ich nach dem ES 2 Temperaturabsacker unter der CL habe... Das hatte ich noch nie. Habe sonst immer eine erhöhte 2. Hälfte nach ES. Was können mir die Absacker sagen? Ovu Test war positiv, Schleimauswertung auch..
Liebe Frau Dr. Popovici, anbei meine Kurve. Ich habe bisher einen sehe regelmäßigen Zyklus. Immer zwischen 26-28 Tagen. Meine Periode hat sich noch nie durch irgendwas angekündigt (keine Schmerzen, kein PMS), sie war einfach da und nach ein paar Tagen wieder weg. Aber dieses Mal hab ich nen Bauch wie hochschwanger, ohne Blähungen, und es z ...
Lieber Herr Dr. Emig, anbei meine Kurve. Ich habe bisher einen sehe regelmäßigen Zyklus. Immer zwischen 26-28 Tagen. Meine Periode hat sich noch nie durch irgendwas angekündigt (keine Schmerzen, kein PMS), sie war einfach da und nach ein paar Tagen wieder weg. Aber dieses Mal hab ich nen Bauch wie hochschwanger, ohne Blähungen, und es zwi ...
Hallo! Wir sind im Kinderwunsch ich um meine Zyklus besser zu verstehen messe ich meine Basaltemperatur mit dem Trackle ( dies bleibt über nach vaginal und misst die Temperatur). Zusätzlich mache ich noch Ovulationsteste. Am Mo (21.7) war mein Ovu test positiv (Clearblue Lila-stehender smiley, sowie eine billig version) über den Tag hatte ich ...
Hallo, Ich (38, KiWu) nehme in der zweiten Zyklushälfte Progesteron (200 mg vaginal) da ich unter starker Migräne und ersten Wechseljahrssymptomen leide. Nun hatte ich diesen Zyklus an Tag 23 (ES +13) einen leichten Temperaturabfall (von konstant 36,9 auf 36,8) und habe das Progesteron abgesetzt damit an Tag 26 wie gewohnt meine Tage kommen ...
Guten Morgen. Ich habe war bei meiner Gynäkologin, die mir eine gut aufgebaute Schleimhaut im Ultraschall bestätigte(13,5 mm beginnende dreischichtigkeit) und ein schönes Ei von 20,5 mm. Zwei Tage später waren die ovu Tests beide positiv. 1.) Ich hatte aber nicht dieses typischen Tempi absacken vor dem Eisprung 2.)meine Temperatur ist zwar ge ...
Guten Morgen. ich hatte letzte Woche (von meiner Gyn bestätigt) eine gut aufgebaute, dreischichtige Schleimhaut von 13,5 mm, ein schönes Ei mit 20,05 mm zwei Tage später waren beide Ovus sehr deutlich positiv. 1) Ich hatte nicht diesen typischen Temperatur absacker 2) Ich hatte einen ersten guten Anstieg von 0,36 jerzt 4 Tage später ...
Hallo! Ich weiß leider nicht wann mein ES genau war. Meine letzte Periode hatte ich ab dem 11.7. und mein Zyklus ist immer 30/31 Tage. Ich habe eine Apple Watch und der exportiert mir auch meine Daten, inklusive der Tempi. Ich habe keine Erfahrungsberichte bisher von jemanden anderen, ob das effektiv darüber ist! Vllt hat ja jemand von euch E ...
Die letzten 10 Beiträge
- Utrogest trotz normaler Werte
- Schwindel durch verhütung absetzen
- Schwanger werden nach Windei
- Schwangerschaft nach Utrogest-Zyklus - Zusammenhang oder Zufall?
- OeKolp® Ovula 0,03 mg
- Plasamzellen, Killerzellen
- MTHFR-Mutation
- 8/9 Tage nach Eisprung knall positiven Ovulationstest
- Kryo im natürlichen Zyklus
- Zyklus und Kinderwunsch