Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Swim-up

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Swim-up

Karsten82

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, eine kurze Frage: Wie beurteilen Sie das Ergebnis des Swim-up ? Vielen Dank Konzentration: 27 Mio./ml Gesamtzahl: 110 Mio. Motilität (A+B): 30% Motilität C: 22% Keine Motilität (D): 48% Nach Swim up: Konzentration: 6 Mio/ml Motilität A:70% B: 10% C:10% D: 10%


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Sie könnten von dem Verfahren z.B. zur Einspülung bei einer Insemination profitieren. Der Grenzwert von mindestens 5 Mio. gut beweglichen Spermien wird allerdings nicht ganz erreicht.


Karsten82

Beitrag melden

Vielen Dank, noch eine kurze Nachfrage. Wie kann es sein, dass die Ausgangsdaten (vor swim up) relativ normal sind (Konzentration, Beweglichkeit) und die Aufbereitung eher schlecht ? Besten Dank


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Es steigt der Prozentsatz der sehr gut beweglichen Spermien auf Kosten der Gesamtspermienkonzentration - das ist das Prinzip des Verfahrens, also eine Auslese.


Karsten82

Beitrag melden

Vielen Dank Frau Dr. Sonntag, würden Sie im Falle negativer IUI dann aufgrund der Werte direkt zu ICSI übergehen, oder erst mal zu IVF ? Vielen Dank


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Immer individuell zu entscheiden, aber sollte die Spermieneinschränkung als hauptursächlich angenommen werden eher ICSI.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.