Mitglied inaktiv
Lb.Herr Dr.Nassar, am kommenden Donnerstag habe ich einen Termin fuer eine HSG, da ich mit 38 Jahren auch nach einem Jahr nicht schwanger werde, und nun nach und nach abgeklaert werden soll, wo die Ursache liegt. Sorge bereitet mir dabei sehr, wie hoch denn nun die Strahlenbelastung bei dieser Untersuchung eingeschaetzt wird. Ich lebe in Spanien, und hier in meiner Umgebung gibt es gar kein Alternativangebot dazu, der Arzt winkt zum Thema Risiko nur ab. Wie ist Ihre Meinung dazu? Vielen Dank im vorab Nikola
Mitglied inaktiv
Hallo, ich betrachte diese Untersuchung als obsolet und kann sie nicht empfehlen. mfg N. Nassar
Die letzten 10 Beiträge
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?