Yourie
Hallo Herr dr. Moltrecht, Ich bin 36, habe bereits zwei Kinder. Jedoch nur einen offenen Eileiter (würde bei Bauchspiegelung 2022 festgestellt). Nach dem Eingriff wurde ich sofort schwanger . Nun versuchen wir es seit November 24 wieder. Eine hycosi Spülung habe ich im letzten Zyklus machen lassen, da konnte der offene Eileiter erfolgreich gespült werden. Hormonwerte sind in Ordnung und Zyklus ist regelmäßig. Seit 4 Zyklen nehme ich zusätzlich letrozol. Bisher noch kein Erfolg. Seit der letrozol Einnahme wird die Eizelle jedoch immer Recht groß, also an zyklustag 11 bzw 12 war sie die letzten Male bereits bei 22 bzw 25mm ist das normal? Oder ist das ein Zeichen, dass letrozol beim mir nicht gut wirkt? Ich Frage mich wie lange wir es jetzt auf diesem Weg mit letrozol probieren sollten bzw ob das überhaupt der richte weg ist? (Partner ist abgeklärt, da liegt kein Problem vor). Ivf oder ähnliche Behandlungen, die im Kinderwunschzentrum durchgeführt werden müssen, kommen leider aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Danke für ihre Hilfe
Hallo Yourie, unter Letrozol kann der Follikel durchaus auch größer werden, es macht Sinn, dann auch den Eisprung mit einer Spritze (z.B. Ovitrelle) auszulösen. Der Leitfollikel sollte natürlich auf der Seite des offenen Eileiters herangereift sein. VG
Yourie
Danke, das beruhigt mich. Mit spritze haben wir bisher nie ausgelöst weil ich eigentlich bisher immer zuverlässig Eisprunge habe. Was wäre denn der Vorteil an der Spritze? Außer das man genauer weiß wann der Eisprung dann stattfindet. Das ist nämlich nicht unser Problem. Mein Partner und ich haben da schon gute Routine. Wo der Follikel heranreift kann man ja leider nicht steuern. Aber wir hatten jetzt unter letrozol dreimal die richtige Seite und es hat trotzdem nicht geklappt. Wie lang kann man denn jetzt so noch vorgehen?
Die letzten 10 Beiträge
- Stimulationszyklus
- Sst negativ aber Periode überfällig
- Implantationsversagen (RIF)
- Bin ich Schwanger
- Eisprung zu spät (Brevactid 5000)
- Antibiotikum/Ibuprofen vor Kryotransfer
- 2. Kinderwunsch
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?