Csillag83
Guten Tag, bei mir (37), noch nie schwanger, Endometriose Grad 3 letzten Oktober entfernt, AMH 0,5 und FSH Tag 1-3 zwischen 11 und 13, wurden beim US zum Zystenausschluss eine neue Endozyste am bisher nicht befallenen Eierstock sowie an derselben Seite eine Struktur, die stark auf Hydrosalpinx hindeutet gefunden. Bei der OP waren beide EL noch frei gewesen. Soll laut Arzt trotzdem wie geplant in den 1. IVF-Versuch gehen. 1)Halten Sie das ohne vorherige Beseitigung des Hydrosalpinx (und überhaupt noch)für sinnvoll? 2) Falls sich überhaupt etwas befruchten lässt: ggf. einfrieren?
Hallo, eigentlich sollte eine Hydrosalpinx vor IVF entfernt werden. Nachdem Sie gerade erst operiert wurden und die Eileiter frei waren, würde ich wahrscheinlich auch erstmal die IVF machen und den Befund beobachten... Alles Gute, RP
Hallo! bei sonographisch nachgewiesener Hydrosalpinx ist die Entfernung der Eileiter schon sinnvoll! Gegebenenfalls starten Sie mit der Behandlung und frieren einen Teil oder alle Embryonen ein. Alles Gute RP
Die letzten 10 Beiträge
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung