susimaus
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht: Folgende Werte wurden im Zyklusmonitoring ermittelt: 4 Zt Oestradiol 38,0 pg/ml (25 - 200 pg/ml) Progesteron 0,75 mg/ml (2 - 1,00 pg/ml) Lh 6,52 mU/ml < 10,0 Fsh 10,8 (2,00 - 10,00) 11 Zt Follikel 19 mm im US LH 26,9 mU/ml (>20) Oestradiol 326 pg/ml (150- 300 pg/ml) Progesteron 0,69 ng/ml (1,00 - 2,00) Laut Temperaturkurve 13. oder 14. Zt Eisprung 21Zt Progesteron 8,96 ng/ml (>12 ng/ml ) Oestradiol 212 pg/ml (> 80pg/ml) Währen sie der Meinung das man Zyklus Stimmulieren sollte, oder reicht Einnahme von Utrogest nach dem Eisprung aus?
Hallo Susimaus, es findet eine adäquate Eibläschenreifung statt - lediglich FSH zu Beginn des Zykus ist etwas erhöht - hier sollte man um den dritten Zykustag im Ultraschall nach der Anzahl der Eibläschen schauen und eine Kontrolle von AMH vornehmen. So sehe ich erst einamal keinen Grund für eine Stimulation. LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie