Mitglied inaktiv
Guten Tag, hatte vor 3 Wochen meinen Transfer, hab nun doch endlich einen ss Test (Urin) gemacht, leider negativ. Ich nehme immer noch Utrogestan 3x3 tägl., bisher (seit Transfer) nur gelegentliches UL Ziehen, aber nie Blutungen. Ist es - rein theoretisch- möglich, dass sich noch zu wenig HCG in dieser Zeit gebildet hat und ich doch schwanger sein könne? Man liest oft von Frauen, die bis in die 6.-7. SSW negativ getestet hatten(teilweise auch im Bluttest) und dennoch schwanger waren. Ist das prinzipiell möglich? Danke für Ihre Antwort! LG Karina
Ja, das ist möglich. Daher wird üblicherweise nach einer aufwändigen Behandlung mit Embryotransfer auch eine hCG-Messung im Blut von der durchführenden Klinik vereinbart, welche genauer ist und auch das Vorliegen verzögerter oder ausserhalb der Gebärmutter eintretender Schwangerschaften sicher beurteilen lässt. Grüße B. Sonntag
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer