Nina985
Sehr geehrter Herr Dorn, Nach einer biochemischen Schwangerschaft und einem Spätabort versuchen wir seit diesem Zyklus wieder schwanger zu werden. Ich frage mich, ob Mountainbiken in der 2. Zyklushälfte und speziell rund um die Einnistung schädlich ist oder evtl sogar eine Einnistung behindern könnte? Ich spreche nicht von Downhill, aber schon von holprigen Feldwegen oder Wurzelwegen im Wald... Sollte man körperliche Anstrengungen in dieser Zeit generell eher meiden? Vielen Dank für Ihre Hilfe
nein - gibt es keine daten gruss
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Fr. Doktor! Am 30./31. Juli hatte ich meinen ES und GV. Am 02.08. habe ich mich leider überanstrengt bei einem Klettersteig in 3000 m Höhe. Habe heute einen stareken Muskelkater .... Kann es sein dass ich dadurch die Einnistung verhindert habe oder ist dies ausgeschlossen? Bzw. ist Sport in den ersten 3 SSW auf keinen Fall gefähr ...
Hallo, wir hatten heute die 5. Insemination. Gestern war ich seit langer Zeit mal wieder Radfahren. (30km, ca. 15km/h, also nicht leistungsmäßig). Kann ich das nächste Woche auch wieder machen ohne die Einnistung zu gefährden? Also ich mache sonst keinen Sport. Das war seit langem mal wieder ein Anfang. Ich habe es aber muskulär und ausdauertech ...
Hallo, Ich treibe viel Sport (Kraft und Ausdauer) ca 2-4 stunden, 6 mal pro Woche. Bisher habe ich nach den icsis lediglich auf Bauchmuskeltraining verzichtet. Hat Sport einen negativen Einfluss auf die Einnistung? Wenn ja, Welcher Umfang und welcher sport ist ok? Nach meinem letzen kryro musste ich mich paar Tage später mehrfach übergeben ...
Guten Morgen Frau Popovici, Hat viel Sport (ca 3 Stunden pro Tag Kraft und Ausdauer) einen negativen Einfluss auf die Einnistung bei einer icsi/ kryo oder auch auf die eizellqualität? Was halten Sie von joggen nach Transfer und während der Schwangerschaft? Kann sich Übelkeit bzw Erbrechen auf die Einnistung und auch das „Halten“ des Embryo ...
Guten Tag, ich bin 36 Jahre alt und möchte nun mein 1.Kind bekommen. Ich sollte heute bei ES+8 sein. Kann moderater Sport (45min joggen bei einer Herzfrequenz von ca 140 oder Radfahren im Wohlfühltempo) eine Einnistung verhindern? Ich bin seit vielen Jahren sportlich aktiv und habe mein Trainingsprogramm aufgrund des Kinderwunsches stark reduziert. ...
Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, ich bin 36, mein Mann ist 38, und wir versuchen seit 2,5 Jahren, schwanger zu werden. Bei mir besteht seit 2017 ein Versacht auf Adenomyose und mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm. Alle sonstige Diagnostik war ohne größere Auffälligkeiten (Eileiterdurchgängigkeit, Hormone, Gerinnung, Genetik, Plasma ...
Hallo, wir haben schön länger den Wunsch nach einem 2. Kind, haben es aber nicht nie so in Angriff genommen (nie direkt am Eisprung GV gehabt)wenn es passieren sollte dann ist es super. Am 28.08. am Abend war mein Zervixschleim sehr zu spüren. Wir hatten dann aber erst am 29.09. ca. 18-20 Stunden später GV. Am 31.08. habe ich schon ein Unterlei ...
Hallo, wir haben schön länger den Wunsch nach einem 2. Kind, haben es aber nicht nie so in Angriff genommen (nie direkt am Eisprung GV gehabt)wenn es passieren sollte dann ist es super. Am 28.08. am Abend war mein Zervixschleim sehr zu spüren. Wir hatten dann aber erst am 29.09. ca. 18-20 Stunden später GV. Am 31.08. habe ich schon ein Unterl ...
Liebe Frau Dr. Popovici, ich habe eine Frage zur zweiten Zyklushälfte. SInd die hormonellen Veränderungen im Körper bis zur Einnistung dieselben, unabhängig davon, ob die Eizelle befruchtet wurde oder nicht? Oder gibt es für den Zeitraum von Eisprung bis zur Einnistung bei der Wanderung einer befruchteten Eizelle Unterschiede und falls ja, welc ...