Tina091993
Im Februar 2021 machte mein Mann schon mal ein Spermiogram, das war sehr gut, laut Urologe. Damals hatten wir keinen Kinderwunsch. Seit einem Jahr schon und weil es nicht klappt, hat er Anfang März erneut ein Spermiogram gemacht, welches sehr schlecht ausfiel. An unserem Lebensstil hat sich nichts verändert, außer dass er mehr intensiveren Ausdauersport betreibt. Kann das sein, dass sich das Spermiogram deswegen so verschlechtert hat? Ist es ratsam ein weiteres quasi drittes Spermiogram zu machen oder direkt an künstliche Befruchtung zu denken? Meine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung verlief übrigens gut.
Kontrolle des Spermiogramms und Untersuchung beim Andrologen (= Männerarzt) in jedem Fall sinnvoll.
Die letzten 10 Beiträge
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren
- Pflanzenfarbe in Kinderwunschzeit
- Spermiogramm
- persistierende Follikel
- Einnistungsversagen ?