Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Spermaqualität

Frage: Spermaqualität

bena

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr Dr Michelmann, Gibt es explizite Empfehlungen wie man durch Vitamine und Mineralstoffe die Spermienqualität und -anzahl beeinflussen kann? Ich finde so viele verschiedenste Informationen dazu. Momentan nimmt mein Mann folgendes pro Tag: 100 mcg Selen, 20 mg Vit E, 10 mcg Vit D, 80 mg Vit C, 10 mg Zink, 2280 mg Macawurzel, 7 mg Vit B1, 8 mg Vit B2, 90 mg Vit B3, 30 mg Vit B5, 10 mg Vit B6, 750mcg Vit B7, 1000mcg Vit B9, 5 mcg Vit 12; Passt das? Ist das von einem Stoff zu viel od zu wenig? Danke im Voraus! Lg


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, solche Fragen sind nicht zu beantworten. Das trifft aber auf alle Gebiete der Medizin zu (z.B.: "Was soll ich essen, damit ich dies oder das nicht bekomme?"). Zunächst einmal sollte der behandelnde Arzt durch eine ausführliche Diagnostik herausfinden, warum das Spermiogramm nicht gut ist. Erst wenn sich als Ursache ein Mangelzustand herausstellt, sollte man gegensteuer. Das "blinde" Einnehmen von Vitaminen oder Mineralien bringt in der Regel gar nichts sondern hilft nur den Herstellern. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.