Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Kerstin Eibner:

Später Eissprung

Dr. med. Kerstin Eibner

Dr. med. Kerstin Eibner
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Später Eissprung

Uteli

Beitrag melden

Lieber Doktor, Mein Mann und ich haben nun mit der aktiven Kinderplanung begonnen und sind nun im zweiten Zyklusversuch! Ich weiß, das ist Moment noch gar keinen Grund gibt, nervös zu werden. Jedoch ist bei mir eine Frage aufgekommen, die ich mir selber nicht beantworten kann: In beiden Zyklen habe ich Ovulationstests verwendet und festgestellt, dass ich meinen Eisprung erst am Tag 20 habe bei einer Zykluslänge von 28 Tagen. Ist dies normal und hat ein befruchtetes Ei so die Möglichkeit sich einzunisten? Laut Schwangerschaftsfrühtests kann man diese ab dem Tag der Fälligkeit zuverlässig durchführen. Dies wäre bei mir morgen, obwohl der Eisprung erst neun Tage her ist. Kann ich den Test trotzdem durchführen oder hatte mein Körper noch nicht genügend Zeit das Schwangerschaftshormon zu bilden ( Schwangerschaft vorausgesetzt)? Es wäre schön, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Liebe Grüße, Ute


Dr. Kerstin Eibner

Dr. Kerstin Eibner

Beitrag melden

Da stimmt was nicht. Ovulationstests sind nicht immer 100% zuverlässig. Bei einem 28 Tage Zyklus findet der Eisprung an Tag 14 statt. Bevor Sie Ihr Timing immer falsch legen, könnten Sie einmal eine Zyklusdiagnostik beim Frauenarzt machen lassen. Hcg ist ab dem ca. 9./10. Tag nach dem Eisprung im Falle einer Schwangerschaft nachweisbar. Ab dem Tag der Fälligkeit können Sie einen Frühtest machen.Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.