Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

SG zu schlecht?

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: SG zu schlecht?

Polo1985

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Michelmann mein Mann war zum 2. SG, hier das Ergebnis (das Ergebnis des 1. immer in Klammern dahinter): Karenzzeit 4 Tage (vorher 6 Tage) Volumen 2,2 ml (vorher 3,6) ph-wert 7,7 (vorher 8) Konzentration mio/ml 22,2 (vorher 33,6) Motilität a 7% (vorher 9%) Motilität b 32 % (vorher 21%) Motilität a+b 39% (vorher 30%) Motilität c 23% (vorher 30%) Motilität d 38% (vorher 40%) Globalmotilität 62% (vorher 60%) Normalformen 13% (vorher 16%) Eosin Test vital 70% (vorher 68%) Menge ist zurückgegangen - er hatte aber auch arge Probleme bei der "Gewinnung", für ihn ist es schwierig unter den Bedingungen, außerdem ist ein bisschen was daneben gegangen, also es konnte nicht die volle Menge aufgefangen werden. Der Arzt meint, es wäre ok, nicht super gut aber ok. Was meinen Sie? Wir versuchen seit etwa 14 Zyklen schwanger zu werden. Lässt sich ableiten, wie wir vorgehen sollten, was Häufigkeit etc. angeht? Vielen Dank!


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, ihr Arzt hat Recht. Das Spermiogramm ist ok. Alle Werte liegen im Normalbereich. Wenn nach 14 Zyklen immer noch nichts passiert ist, würde ich die Gründe dafür nicht ausschließlich im Spermiogramm vermuten. Da muss noch etwas ganz anderes im Hintergrund liegen. Die Häufigkeit des Sexualverkehrs spielt hier sicher nur eine untergeordnete Rolle. Bitte lassen sie sich in einem Kinderwunschzentrum beraten. Viel Erfolg! Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.