Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

SG /Tamoxifen

Frage: SG /Tamoxifen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof Michelmann, mein Mann (38) und ich (36) sind seit September letzten Jahres in einer Kiwu-Klinik in Behandlung. Wir haben bereits eine gemeinsame 10jährige Tochter, ich wurde damals kurz nach Absetzen der Pille schwanger. Nun besteht seit 4 Jahren erneut ein Kinderwunsch, und da ich einfach nicht schwanger wurde, haben wir uns an ein Kinderwunschzentrum gewand. Es wurde auch 3 SG von meinem Mann gemacht, mit folgenden Ergebnissen: (nach Swim-up) 1.SG,23.01. / 2.SG 13.03. / 3.SG 27.03 bei IUI Dichte: 8 / 5 / 4 Mot.A+C: 90/ 80 /60 Mot A : 30/ 30 /10 Mot C: 0 / 0 / 0 beim ersten SG am 23.01. wurden noch folgende Werte ermittelt: FSH 11,7 m IU/ml LH 3,4 m IU/ml Testosteron 459ng/dl Östradiol < 20pg/ml Prolaktin 8,0 ng/ml TSH 2,2 bei den ersten beiden SG war die Motalität nach 24h gleich Null. Beim ersten SG wurde uns IUI vorgeschlagen, beim 2.SG ICSI. Allerdings wollten wir aus persönlichen /finanziellen Gründen lieber erst mal IUI versuchen. So, nun zu meinen Fragen: - wie ist es möglich, dass sich das SG in so kurzer Zeit so verschlechtert? 2 Wochen vor dem 2.SG hatte mein Mann eine starke Erkältung, könnte sich die noch auf das 3.SG bei IUI ausgewirkt haben? Mein Mann hat nach dem 1. SG Vitamine auf Anraten der Ärzte genommen (Orthomol fertil), und auf jeglichen Alkohol verzichtet. Mein Mann lebt sowieso sehr gesund, treibt regelmäßig etwas Sport, raucht nicht, ist schlank. Nur so zur Info :o) -Wir waren dann letzte Woche noch beim Urologen. Der hat meinen Mann per Tastuntersuchung und Ultraschall untersucht, kein Blut, kein Urin. Er sagte, es wäre soweit alles in Ordnung, er könne nichts Auffälliges finden. Und verschrieb meinem Mann Tamoxifen, mit den Worten, damit könne man es ja mal versuchen. Nun habe ich mich etwas informiert und finde, es ist ein ziemliches "Hammermedikament", das meines "Wissens" auch sehr widersprüchlich auf Bezug seiner Wirkung (SG) diskutiert wird. Sollte mein Mann dieses Medikament wirklich nehmen? Kann es nicht mehr "Schaden" anrichten? Muss mich entschuldigen, dass mein Posting so lang geworden ist, aber leider waren die ganzen Infos nicht zu verkürzen. Hoffe, Sie konnten sich bis zum Ende durchkämpfen und mir einen Rat geben? Vielen Dank im Vorraus! Mit freundlichen Grüßen maja


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Maja, wir können die Antwort ziemlich kurz machen. Während die Motilität bis auf das 3. SG ganz in Ordnung war, lag die Dichte in allen drei SG mit unter 10 Mio/ml weit unter der geforderten Mindestmenge (20 Mio/ml). Mit solchen Werten kann es schwierig werden, durch GV oder IUI schwanger zu werden. Hinzu kommt ihr Alter von 36 Jahren. Wodurch diese niedrigen Werte im SG zustande kommen kann man, genau so wie die Schwankungen in der Motilität, nicht erklären. Ich würde max. 6 IUI Zyklen empfehlen (möglichst schnell hintereinander) und dann auf die ICSI zurückgreifen. Wenn sich jedoch die Motilität A vom 3. SG (10%) wiederholt, sollte man schon früher die ICSI machen. Ich bin nicht der behandelne Arzt, aber man sollte Tamoxifen nur bei ganz klarer Indikation geben und es nicht nur einfach mal versuchen. Viel Glück! MfG HWM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Sie haben uns in unserem "Gefühl" bez. des Tamoxifen bestärkt. Auch die weitere Vorgehensweise, ev. noch 2-3 IUI (7 sind noch genehmigt), und dann ev ICSI anzugehen, war auch unser "Plan". MfG maja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.