Valerie
Hallo Frau Sonntag, wie ich gelesen habe, hat eine Frau mit 40 nur eine Chance von ca. 10-15 % im Jahr, auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Warum ist diese Chance medizinisch gesehen so gering, selbst wenn bei einer 40jährigen Frau organisch und hormonell alles i.O. ist und sie regelmäßig Eisprünge hat? Können die Chancen durch IVF/ICSI überhaupt wesentlich erhöht werden, denn auch hier sind die Erfolgsquoten bei Frauen mit 40+ ja deutlich verringert? Ich würde eine künstliche Befruchtung nur dann in Betracht ziehen, wenn sich dadurch die Chance für eine Schwangerschaft deutlich erhöht. vielen Dank!
Für die natürliche Schwangerschaftsrate ist die Abnahme der Fruchtbarkeit gegenüber einer jüngeren Frau mit der schlechteren Eizellqualität zu erklären. Was die IVF betrifft, können durchaus Ursachen vorliegen, die eine Schwangerschaft auf natürlichem Weg auch im Alter 40+ noch deutlich stärker einschränken, z.B. Eileiterschädigung oder Einschränkung im Spermiogramm. Dann können Sie die natürliche Schwangerschaftschance durch IVF natürlich durchaus steigern. Grüsse, B. Sonntag
Valerie
Vielen Dank für Ihre Antwort. Es ist nachvollziehbar, dass es nicht nur auf die Zahl der Eizellen, sondern auch auf die Qualität ankommt. Laut meiner Frauenärztin sind meine Hormonwerte hervorragend. Kann es dann trotzdem sein, dass die Eizellqualität aufgrund meines Alters schlecht ist?
Ja, da die Qualität mehr vom Alter als von den Hormonwerten allein abhängt. Dennoch viel Erfolg!