daswirdschon
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, 09/2008 habe ich eine missed abortion in der 7.Woche erlitten und jetzt nach 5 Jahren und mit anderem Partner im März in der 9. Woche erneut.Meine Frauenärztin ist leider nicht sehr einfühlsam.Ich fühle mich dort "nicht gut aufgehoben".Bei dem Termin nach der Ausschabung teilte sie mir mit, "das sei alles völlig normal und nicht ungewöhnlich.Eine erneute Vorstellung in der Praxis sei zum Ende dieses Jahres ausreichend".Auch wenn ich weiß, dass "Mutter Natur" ihre eigenen Gesetze hat,frage ich mich,ob vielleicht eine Untersuchung des Hormonhaushalts oder eine Blutuntersuchung hilfreich wäre.Vielleicht könnte "ein kleines Problem" durch relativ einfache Behandlungen gefunden werden.Immerhin wird wohl die Ursache, aufgrund 2 verschiedener Partner, bei mir liegen oder halten Sie dies für rein zufällig?Ich will keinesfalls panisch wirken,aber dass so gar nichts unternommen wird, finde ich merkwürdig.Halten sie meine Gedanken für übertrieben? Vielen Dank
Sehr geehrte daswirdschon, das Auftreten von 2 Fehlgeburten kann Zufall sein, allerdings sollten dennoch hormonelle Ursachen und Gerinnungsstörungen ausgeschlossen werden. Ob auch eine genetische Diagnostik erfolgt, kann diskutiert werden. Auffällig ist, dass es 5 Jahre gedauert hat, bis Sie vom neuen Partner schwanger wurden. Deshalb sollten Sie sich in einem Kinderwunschzentrum vorstellen. Alles Gute, O. Schmidt
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich, 35, zwei gesunde Kinder (2014 und 2018) versuche seit 1,5 Jahren erneut schwanger zu werden. Es wurden mehrfach erhöhte Prolaktinwerte festgestellt (Juni 21 1077 miU/L und Sept 21 1150 miU/L), MRT ohne Befund. Bereits vor der SS in 2018 lag das Prolaktin bei 1066 miU/L. Ich wurde nur mit Bromocriptin schwa ...
Sehr geehrter Herr Prof.Dr.med. Dorn, ich hatte am 19.03 eine Fehlgeburt in der 5 SSW, ohne Komplikationen. Am 12.04.2022 hatte ich auch schon meine normale Regelblutung. Am 21.04. wurde mein HCG Wert bestimmt. Dieser lag bei 15,02. Meinen Eisprung sollte ich laut Kalender am 22.04.2022 haben. Diesen habe ich auch durch die Anzeichen gespürt. Ic ...
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, im Dez 21 hatte ich eine Ausschabung nach MA in der 11 Ssw. Die Diagnose lautete Partialmole. Ich bin 35 und habe bereits zwei Kinder. Nun bin ich frisch schwanger Ssw 4+1. Meine Frauenärztin möchte mir gerne Progesteron geben, um die SS zu stabilisieren. Ich bin nicht überzeugt, ob das sinnvoll bzw. nötig ist. Sie ...
Guten Tag, ich habe am 26.06.2023 auf natürlichem Weg mein 9 Wochen alten Embryo verloren. Bereits 2 Wochen danach hatte ich Blutung und nochmal eine Woche später meinen Eisprung laut Körperlicher Syptome. HCG war am 26.06.2023 noch bei 200 sollte nun langsam raus gehen da die Ovuluationstest schwächer werden. Nun hab ich seid ca 10 Tage ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, leider habe ich am 18. Dezember einen natürlichen Abgang in der 10. Woche erleben müssen. Ich habe bereits ein gesundes 3 jähriges Kind und ein Grund für die Fehlgeburt wurde nicht festgestellt. Allerdings leide ich unter Endometriose. Bei der ersten Kontrolle am 19. Dezember waren Embryo und Plazenta vollständig ...
Guten Tag, mittlerweile sind wir echt überfragt, seit meiner MA (10sw) mit Ausschabung Januar 2023, werde ich nicht mehr schwanger. Ich bin 27, mittlerweile in der Kiwu-Klinik, alle Werte bei meinem Mann gut. Bei mir auch alles unauffällig nur eine GKS festgestellt. Habe jetzt eine Bauch-/Gebärmutterspiegelung hinter mir und alles unauffällig, ...
Lieber Herr Schmidt, ich hatte zuletzt eine Fehlgeburt in der 8. Woche 7+6. Davor bei 4+6. Bei der zweiten Fehlgeburt war es eine Missed Abortion. Meine Frage bezieht sich jedoch hauptsächlich auf die erste FG. Diese Schwangerschaft wurde per Schwangerschaftstest jedoch nicht im Ultraschall bestätigt und war ein Spontanabort. Ich habe Schmierbl ...
Hallo, Ich bin 29 Jahre alt und hatte im Februar eine Fehlgeburt in der 7 Woche. Ich habe im Dezember meine Pille abgesetzt, im Januar meine antidepressiva, die ich 2 Jahre genommen habe, abgesetzt und wurde direkt im Januar schwanger. Seit der Fehlgeburt werde ich nicht mehr schwanger. Es ist mein 5. ÜZ. Ich habe bereits einen Sohn, bei ihm ...
Guten Tag Frau Doktor Finger , ich hatte letzte Woche Samstag in der 8 + 0 SSW, eine Fehlgeburt. Leider hatte sich das Kind nicht mehr richtig weiter entwickelt und das Herz hat nicht mehr geschlagen. Auf jeden Fall wollen wir es gerne noch mal probieren. Natürlich leide ich emotional an gewissen Tagen sehr darunter und bin unfassbar tra ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich hatte am 30.07 eine Missed Abortion in der 11ssw (Embryo 7ssw); Abgang medikamentös eingeleitet. Am 14.08 waren noch "kleine Reste" zu erkennen und ich sollte das Medikament nochmal nehmen. Heute (20.08) war so gut wie nichts mehr erkennbar, da die Ärztin auch meinte es sei nun nicht mehr erkennbar ob das was sie jet ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt
- Einmaliger Drogenkonsum in Frühschwangerschaft
- 1 Jahr Kinderwunsch
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?