Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Schmerzen während Zyklus

Dr. med. Najib N. R. Nassar

Dr. med. Najib N. R. Nassar
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Schmerzen während Zyklus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Nassar, ich bin 30 Jahre alt, habe ein 2,5 jähriges Kind (Kaiserschnitt), die Schwangerschaft damals verlief völlig problemlos und schmerzfrei. Seit letztem Sommer versuche ich wieder schwanger zu werden. Ich bekomme kurz nach dem Eisprung schmerzen, erst ein ziehen an der jeweiligen seite, auf der der Eisprung stattgefunden hat, dann später brennen, ziehen etc in der Gebärmutter, ich verspüre ein Druckgefühl und die Kaiserschnittnarbe schmerzt. Das ganze zieht sich über 3 Wochen, bis die nächste Regelblutung wieder zu Ende ist. Gleich nach dem ersten versuch wieder schwanger zu werden, hatte ich eine Fehlgeburt in der 7 woche mit Ausschabung. Meine Frauenärztin ist ratlos, spricht von abwarten und beobachten. Wie lange sollte man einfach nur abwarten und beobachten? Ab wann kann ich welche Behandlungen fordern, bzw. welches vorgehen wäre sinnvoll? Viele Grüße Ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ana, grundsätzlich ist es möglich, dass Verwachsungen nach dem Kaiserschnitt die Beschwerden verursacht haben. Nun hängt es davon ab, wie sehr Sie darunter leiden. Bei hohem Leidensdruck, wäre eine Bauchspiegelung mit Gebärmutterspiegelung möglich, jedoch aufgrund der möglichen Risiken gut zu überlegen. Sollte innerhalb von 6-9 Monaten keine erneute Schwangerschaft, oder im Falle einer erneuten Fehlgeburt, dann wäre der Eingriff sicher indiziert. Wenn Ihre Beschwerden "erträglich" sind, ist ein abwartendes Vorgehen zunächst sinnvoll, da nach einer erneuten Geburt, auch im Falle von Verwachsungen, die Beschwerden zurückgehen könnten. mfG N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr.med. R.Eming, da sowohl mein Reproduktionsmedizin-Arzt als auch mein Frauenarzt im Urlaub sind , wende ich mich an Sie: ich bin im künstlichen Kryozyklus schwanger geworden ( der Test war letzte Woche Freitag ) und nehme 3 x 1 Famenita und 2 x 2 Progynova 21: bei der kleineren Dosis Progynova 1 x2 mal pro Tag ist es bei mir zu ...

Guten Tag Frau Dr. med Popovici, ich hatte Ihnen bereits vor zwei Wochen eine Frage gestellt zum Thema Unterleibschmerzen. Damals dachte ich, die Periode kommt da der Zeitpunkt passte, ist dann doch ausgeblieben.Nun habe ich gestern nach exakt 14 Tagen meine Periode bekommen und ich überlege, od es damals der ES war? Der Ovu war ja schon (fast)p ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein 1.5 Jahre altes Kind, entstanden in meinem zweiten IVF Zyklus.  Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen und sind bzgl der weiteren Vorgehensweise ein wenig unschlüssig. Wir haben noch einen frozen embryo (day 6) vom letzten Zyklus; der Arzt meinte, dieser hätte eine Chance von 25-30%. Allerdings w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben ein Kind und leider 3 MA hinter uns. Meine letzte Ausschabung ist 2,5 Wochen her und der HCG im Blut lag heute bei 22. Im Ultraschall sah alles glatt und unauffällig aus, der Eisprung steht kurz bevor. Wir sind im KiWu Zentrum in Beratung, ein unterstützter Versuch (low Dose) kommt erst bei einem HCG von ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe Ende Juli mein drittes Kind bekommen. Nun wünschen wir uns noch ein Geschwisterchen und haben noch die Möglichkeit eines Kryotransfers.  Der letzte Kryotransfer war im natürlichen Zyklus. Ich habe zwar seit Dezember meine Periode, die Zyklen sind jedoch viel zu lang (um die 50 Tage). Bisher hat sich ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren.  Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!