Babydream25
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, vor drei Wochen wurde bei mir eine Ausschabung auf Grund einer verhaltenen Fehlgeburt in der 9. SSW in einem ambulanten OP-Zentrum durchgeführt. Genau drei Wochen nach der OP war ich bei meiner Frauenärztin. Sie meinte bis auf restliches Blut in der Gebärmutter sei alles in Ordnung. Das Blut würde wahrscheinlich mit der nächsten Monatsblutung abbluten so sagte sie mir. Die Schleimhaut hat sie auf 5,8 mm gemessen. Dazu hat sie nichts weiter gesagt. Ich gehe davon aus, dass ich zwei Tage nach der Untersuchung meinen ersten Eisprung gehabt haben muss (Mutterschmerz, Schleim passten jedoch keine positiven ovulatuonstests). Nun habe ich im Internet gelesen, dass die Schleimhaut um den Eisprung bei ca. 7-8 mm liegen sollte. Ich liege nun schon deutlich darunter. Muss ich mir Sorgen machen? Ist so ein Befund 3 Wochen nach einer Ausschabung noch normal? Wir würden sehr gerne einen neuen Versuch wagen. Ich habe Sorge, dass ich nun nicht mehr schwanger werden kann auf Grund einer Schädigung der Schleimhaut durch die OP. Für einen Rat wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße
Für die Sorge ergibt sich nach dem aktuellen Verlauf und Befund noch gar kein Anlass. Hier kann zunächst das weitere Blutungsverhalten und bei Auffälligkeiten oder auch anhaltender Sorge Ihrerseits in Absprache mit Ihrer Frauenärztin eine nochmalige Ultraschallkontrolle dann erfolgen.
decembermom
Vielen lieben Dank für Ihren Rat!
Babydream25
Liebe Frau Sonntag, vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung. Ich bin nun leider sehr verunsichert, weil heute meine Periode eingesetzt zu sein scheint. Bei der letzten Ultraschall Kontrolle wurde die Schleimhaut auf nur 0,58 cm gemessen, der Arzt ging von einem Eisprung in 4-5 Tagen aus. Die Untersuchung war vor genau einer Woche! Ich konnte in den letzten 7 Tagen den Eisprung mittels Ovulationstest nicht nachweisen und war persönlich unsicher. Die Eierstöcke wurden nicht geschallt, der Arzt prophezeite den Eisprung auf Grund des zervixschleims. Ich selbst hätte den Eisprung auf den Zeitraum 4-5 Tage VOR den letzten Ultraschall eingrenzt, da hatte ich nämlich Mittelschmerz und einen positiven Ovulationstests. Zervixschleim schwer zu bezurteilen, da noch schmierblutungen vorhanden waren. Dieser Zeitpunkt erlag ca. 16 Tage nach der Operation. Damit würde die jetzige Blutung zeitlich zu meiner ersten Periode passen. Nun meine Fragen: wäre damit eine Schleimhautdicke von nur 0,58 cm ca. 4 Tage nach Eisprung und 7 vor Periode nicht viel zu dünn? -ist dieser Befund im ersten Zyklus nach Ausschabung noch ok? - wie ist die Erfahrung? Baut sich die Schleimhaut in der Regel normal auf in den Folgezyklen? -könnte es sich doch um eine Vernarbung oder schlimmsten Fall um das Asherman Syndrom handeln? Davor habe große Sorge Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und Hilfe
Wie schon gesagt, da es sich um den Zyklus mit der Operation handelt, muss das weitere Geschehen beobachtet werden und ich sehe aktuell keinesfalls Grund zur Sorge, Kontrolle ist zu vereinbaren.