Johanna_B
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, mich würden Ihre Erfahrungen mit dem Aufbau der Schleimhaut im Kryozyklus interessieren. Im natürlichen Zyklus baut sich meine Schleimhaut stets sehr gut auf und ist dreialgig. Aus Gründen der besseren Planbarkeit erwägen wir, den nächsten Kryozyklus künstlich durchzuführen. Dazu habe ich zwei Fragen: - Sehen Sie ein Risiko, dass der Aufbau der Schleimhaut im künstlichen Zyklus schlechter gelingt? Haben Sie dies schon einmal bei Patientinnen erlebt? Wie häufig kommt das vor? - Verläuft der nächste Zyklus nach einem künstlichen Zyklus in der Regel normal mit Eisprung oder muss ich mit Zyklusunregelmäßigkeiten rechnen? Wie lange dauern diese ggf. erfahrungshemäß? Viele Grüße, Johanna
Hallo Johanna, ad 1; nein ad 2: in der Regel findet im künstlichen Zyklus kein Eisprung statt; durch den programmierten Zyklus keine Unregelmäßigkeit zu erwarten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch