Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Schleimautdicke nach Ausschabung

Frage: Schleimautdicke nach Ausschabung

Valerie

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich bin im 2. Zyklus nach einer Ausschabung wegen einer Fehlgeburt. In der 2. Zyklushälfte war meine Schleimhaut nur gut 5 mm dick. Ich mache mir nun Sorgen, dass bei der Ausschabung möglicherweise etwas zerstört wurde. Ist es normal, dass die Schleimhaut nach einer Ausschabung Zeit zum regenieren braucht oder muss ich mir tatsächlich Sorgen machen? Viele Grüße, Valerie


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Valerie, vielleicht war in diesem Zyklus kein adäquates Eibläschen gewachsen - dann muß die Schleimhaut auch nicht so hoch aufgebaut sein. LG R. Moltrecht


Valerie

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Moltrecht, meine Frauenärztin konnte beim Ultraschall am 21. ZT. eine Follikelhülle erkennen und meinte, ein Eisprung habe wohl statt gefunden. Kann es sein, dass dieser kurz nach der Fehlgeburt von schlechter Qualität ist und deshalb die Schleimhaut nicht gut aufgebaut ist? Ab wann ist denn wieder mit einer adäquaten Follikelbildung zu rechnen? Ist das Risiko, dass die Schleimhaut bei der Ausschabung geschädigt wurde, eher gering oder kommt das öfter mal vor? vielen Dank, Valerie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.