Mavita
Hallo, ich leide an Hashimoto und habe bereits seit längerem einen Kinderwunsch, der aber primär am schlechten Spermiogramm meines Partners liegt. Nehme 75mg Euthyrox täglich. Bei der jährlichen FA-Kontrolle hat mir diese jetzt einen Hormonstatus am 3.Zyklustag abgenommen. Hier die Werte: TSH: 1,4 u(0,27-4,2) T3: 96,3 ng/dl (80-200) T4: 8,5 ug/dl (5,1 - 14,1) AK gg TSH-Rezeptor kleiner 0,30 (war bei mir aber noch nie erhöht. Hashimoto wurde bei mir aufgrund erhöhter Thyreoglobulin AK, US und Befinden gestellt LH 4,14 mU/ml (Follikulär: 1.8 - 11.78) FH 4,34 mU/ml (Follikulär: 3,03 - 8,08) Östradiol 33,0 pg/ml (Follikelphase 21 - 251) Prolactin 9,69 ng/ml (5,18 - 26,53) Testosteron 0,26 ng/ml (0,13 - 1,08) DHEA-S 198ug/dl (98,80 - 340,00) Dass alle Werte im Normbereich sind, weiß ich, allerdings sollten die freien Werte bei Hashimoto nicht im oberen Drittel und der TSH niedriger sein? Ist es eigentlich egal, wo sich die Hormonwerte im Referenzbereich befinden? Danke
Hallo! 1. TSH um 1 ist ideal 2. Nein; siehe z.B. TSH Alles Gute KB
Die letzten 10 Beiträge
- Vorteile natürliche Kryo?
- Ablauf künstliche Kryo
- Eisprung ja oder nein?
- Erneute Schwangerschaft nach Hernien-OP mit Netz möglich?
- Ovitrelle für den Mann?
- Bakterielle Vaginose und Kinderwunsch
- Schwanger werden mit Kinderwunsch Gleitgel?
- Stimulationsbeginn IVF
- PCOS und Endometriose - IVF-Vorbereitung
- Heiminsemination